Bundeskabinett beschließt Aktivrente
Berlin. Beschäftigte im Rentenalter sollen ab kommendem Jahr bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können. Dafür beschloss das Bundeskabinett in Berlin die Aktivrente. Koalitionspolitiker und -politikerinnen lobten das gemeinsame »schwarz-rote« Projekt als Stärkung für Beschäftigte und Arbeitsmarkt. Gewerkschaften und Opposition kritisierten, es seien teure Steuergeschenke für die Klientel der Regierungsparteien. Wirtschaftsforscher gehen von einer nur überschaubaren Wirkung der Aktivrente aus. Für Selbständige und Beamte ist die Aktivrente nicht vorgesehen. Das Gesetz wird nun in Bundestag und Bundesrat beraten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Scheinkampf um den Wehrdienst
vom 16.10.2025 -
Die Rechtsaußenoption
vom 16.10.2025 -
»Eurofighter«-Bau angekurbelt
vom 16.10.2025 -
Staatsknete für den »Elbtower«?
vom 16.10.2025 -
»Auf die Höfe darf nicht noch mehr Bürokratie zukommen«
vom 16.10.2025