Neue Daten: US-Rekord im Rüstungsexport. Deutschland bleibt weltweit auf Platz fünf der Lieferanten großer Waffen. Ukraine 2019 bis 2023 der viertgrößte Waffenimporteur der Welt.
Der Nationale Volkskongress hat Maßnahmen angekündigt, die dazu beitragen sollen, China für den sich stetig verschärfenden Konflikt mit dem politischen Westen fit zu machen.
Während Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Satan im Kreml beschreit, sieht die Rüstungslobbyistin durch den päpstlichen Ruf nach Frieden wohl ihr Geschäftsmodell gefährdet.
Die Chemiewaffenkontrollbehörde OPCW steht bei ihren Ermittlungen in Syrien im Verdacht der Voreingenommenheit. Die internationalen Sanktionen gegen Damaskus wurden auf löchriger Beweisgrundlage durchgesetzt.
Lokführergewerkschaft tritt nach unzureichendem Angebot der Deutschen Bahn erneut in den Ausstand. Der Staatskonzern klagt dagegen vor dem Arbeitsgericht. Verkehrsminister Wissing poltert im Boulevard.
Die Union hat am Montag ihr EU-Wahlprogramm verabschiedet. Darin fordert sie unter anderem eigene Flugzeugträger und einen Raketenschirm. Die FDP läutete derweil ihre offizielle EU-Wahlkampagne ein.
Die Stimmung ist polarisiert in Grünheide. Am Sonntag demonstrierte das Bündnis »Tesla den Hahn abdrehen« gegen den geplanten Ausbau der »Gigafactory«. Einige Anwohner organisierten Protest zum Protest. Ein Ortsbesuch.
Mit einem erneuten Warnstreik haben am Montag bundesweit Ärzte an den 23 Universitätskliniken der Länder für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld demonstriert.
In einem Gespräch mit Politico reagiert Israels Premier auf die Kritik aus den USA. Darin hält am Angriff auf Rafah fest und leugnet den grassierenden Hunger im Gazastreifen.
Berichte westlicher Leitmedien über Schwierigkeiten bei Waffenlieferungen an die Ukraine häufen sich. Die deutsche Außenministerin spricht sich unterdessen für einen TAURUS-»Ringtausch« aus.
Die polnische Regierung kündigt ein Embargo gegen Getreideimporte aus Russland an, obwohl diese kaum stattfinden. Das Ablenkungsziel dürfte jedoch sein, den protestierenden Bauern einen neuen »Gegner« aufzuzeigen.
»Viele alte Männer hier … so wie du«, schmollt meine Begleitung nach der Vorgruppe und dem dritten Astra. »Voll das Boomerparadies!« Das Spidergawd-Fundament besteht nun mal aus Seventies-Vintage-Hard-Rock.
Frank Laufenberg lebt – und sendet wieder! Der 79jährige hat am 1. März sein Internetradio Popstop reaktiviert, das er erst im Herbst nach zehn Jahren eingestellt hatte.
Eines Nachts landen Boote an der Küste Floridas, an Bord eine Horde namenloser Brutalinskis. Die Invasion vorbereitet hatte ein sowjetischer Agent. Nur ein Mann kann sie noch aufhalten: Chuck Norris.
Der Wind weht über den Rasen des Tony-Bezzina-Stadions, der Heimstätte des maltesischen Meisters Hibernians FC. Die Insulaner sind friedliebend, können aber heißblütig reagieren. Hauptsache, keiner von Gozo steigt auf.