Im Unterschied zu Trump betont die Biden-Administration, dass die jüdische Besiedlung der Westbank widerrechtlich sei und der Erreichung eines dauerhaften Friedens im Wege stehe.
Vorabdruck: Patrice Lumumba führte die vormalige belgische Kolonie Kongo in die Unabhängigkeit. Belgien und die USA sorgten für seine Absetzung und Ermordung.
In Berlin haben am Sonnabend Hunderte gegen die strafrechtliche Verfolgung dreier mutmaßlicher Mitglieder der 1998 aufgelösten »Rote Armee Fraktion« (RAF) protestiert.
Brandenburg: Waldbesetzer fordern auch nach Angriff auf Strommast Stopp von Tesla-Erweiterung. Ein Gespräch mit Annika Fuchs, Mobilitätsreferentin bei Robin Wood e. V.
Beide Länder verkünden umfassende strategische Partnerschaft. Zum Unmut Chinas schlägt sich Vietnam auf die Seite Australiens in der Frage der Territorialkonflikte im Südchinesischen Meer.
Ein Gespräch mit Lewis Maghanga von der »Revolutionary Socialist League« über Kenia als Neokolonie des Imperialismus und fehlende Nahrungsmittelsouveränität.
Öffentliche Einrichtungen und Organe veröffentlichen spätestens seit 2020 die wichtigsten ihrer Verlautbarungen auch »barrierefrei« in »Leichter Sprache«. Das erzwingt eine seltene Deutlichkeit.
Am Sonnabend ist vor allem in postsowjetischen Ländern des 90. Geburtstages des sowjetischen Kosmonauten Juri Alexejewitsch Gagarin (1934–1968) gedacht worden.
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft wird dem Publikum einiges geboten. Roger Moore, der charmanteste Bonddarsteller der gesamten Reihe, verschlägt es an exotische Orte.
»In der Schweiz sprachen sich rund 58 Prozent für eine von den Gewerkschaften vorgeschlagene 13. Monatsrente aus. (…) Wie wäre es hier mal mit Gewerkschaftsforderungen für ihre ehemaligen Mitglieder? «
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar