Man muss kein Marxist sein, um zu erkennen, dass kapitalistische Produktions- und Eigentumsverhältnisse nicht mehr geeignet sind, um anstehende Probleme der Menschheit zu lösen.
Der Angriff auf Gare konnte nicht ohne Rückendeckung von EU, USA und NATO für Ankara erfolgen. Ohne Zustimmung insbesondere der USA, die die Lufthoheit über dem Irak innehaben, kann dort kein Kampfflugzeug fliegen.
NRW: Zwei Essener Kliniken sollen dichtmachen. Landesregierung forciert Versorgung nach Profitlogik. Ein Gespräch mit Susanne Quast von der Volksinitiative »Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle!«.
Am Jahrestag der Bombardierung durch britische und US-amerikanische Luftstreitkräfte vor 76 Jahren wollen Faschisten aufmarschieren. Blockaden und Proteste sind angekündigt.
Es brodelt, Arbeitskämpfe dürften bei der Deutschen Bahn anstehen. Ende Februar laufen die Tarifverträge zwischen der Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer aus.
BUND legt Aufstellung unwirtschaftlicher und klimaschädlicher Straßenprojekte vor. Ein Gespräch mit Werner Reh, Sprecher des BUND-Arbeitskreises Verkehr.
In Ecuador sind am Donnerstag (Ortszeit) Anhänger von Yaku Pérez vor Büros des Wahlrats gezogen, um gegen angeblichen Wahlbetrug bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl zu protestieren.
Wäre das eine Lösung? Die Europäische Zentralbank (EZB) zu veranlassen, die Staatsschulden der Euro-Länder, die sie hält, einfach auf Null abzuschreiben?
Trotz Biohype, Corona und »Fridays for Future«: Kaum einer forscht zur Umweltgeschichte. Warum? fragt Deutschlandfunk Kultur – und stolpert über die Antwort.
»Man kann nur hoffen, dass das von den Eliten beschworene Übernehmen von mehr ›Verantwortung‹ endlich auf nichtmilitärische Konfliktlösung konzentriert wird!«
Im Januar 2015 veröffentlichte Fidel Castro eine Rede, in der er sich vor Studenten der Universität Havanna zu den Beziehungen zwischen Kuba und den USA äußerte.
Tatsächlich, der Laptop ist weg. Unfassbar! Ich renne rüber zu Rossi. »Dreh dich um, jetzt mach ich’s dir!« tönt es frivol aus ihrem Boudoir. War das nicht gerade Udos Stimme?