3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Gedicht zeigen

  • 20.05.2023

    Was soll schon sein?

    Es ist kurz vor 12 Uhr / mittags, und ich sitze / hier rum und / warte auf die Nachrichten. // Warum eigentlich? / Frage ich mich.
    Von Florian Günther
  • 13.05.2023

    Hoch lebe Erdogan!

    Weil das Volk dir die Leviten / Lesen könnte, nun, im Mai, / Lässt du zwar Kritik verbieten, / Doch die Hymne ist noch frei …
    Von Thomas Gsella
  • 06.05.2023

    Schlussnummer

    Der alte Zirkus / Rhythmische Artistik / Lächeln aus Drahtseil / Nervenkostüme fadenscheinig / Ein betrunkener Clown macht den Affen / Ein zerbrochener Bär rennt im Kreis.
    Von Marc Hieronimus
  • 29.04.2023

    Selbstoptimierung

    Endlich das Verlangte können, / Endlich Freude an der Pein! / Härter schuften, schneller rennen, / Alles geben, wenig pennen, / Für die fadste Arbeit brennen.
    Von Thomas Gsella
  • 22.04.2023

    Ein gutes Gefühl

    Ein gutes Gefühl, / alles falsch gemacht zu haben, / denn dann kann ich wieder / von vorn anfangen ...
    Von Kai Pohl
  • 15.04.2023

    Mal anders

    Ich sitze hier, / und sie liegt nebenan / im Bett. / Bevor sie sich / hinlegte, hat / sie mein Jackett auf Vordermann / gebracht.
    Von Florian Günther
  • 08.04.2023

    Die Ostergeschichte

    Drei Tage liegt ein toter Mann / Normal in seinem Grab, doch dann / Ist er herausgeflattert.
    Von Thomas Gsella
  • 28.03.2023

    Vom Los der Manager

    Manager sind unverzichtbar, / Weil sie es in ihren Augen / Nämlich sind und leichthin sichtbar / Nicht zu schwerer Arbeit taugen.
    Von Thomas Gsella
  • 25.03.2023

    Vom Los der Manager

    Manager sind unverzichtbar, / Weil sie es in ihren Augen / Nämlich sind und leichthin sichtbar / Nicht zu schwerer Arbeit taugen.
    Von Thomas Gsella
  • 18.03.2023

    Zur Kenntnisnahme

    In der Hallenbadanstalt / steh’ ich nackich, krumm, fast alt / und mit etwas viel Gewicht – / einen Spiegel such’ ich nicht.
    Von Stefan Gärtner
  • 11.03.2023

    Für Gerhard Wolf

    Genosse Wolf war an sich immer ansprechbar / Nun liegen tief im Staub seine Gebeine.
    Von Andreas Paul
  • 04.03.2023

    Screenshot

    Dem Einfallsreichtum ist kein Ziel gesetzt. / Die Jugend switcht an Elektrons Gestade, / und Alt-Europa hat sich dummgeschwätzt. / Zum Leben reicht ein Eimer Marmelade.
    Von Kai Pohl
  • 25.02.2023

    Schwarzwildplage

    Die Rauschzeit geht heuer bis nach Aschermittwoch / Am Albertplatz wurde der Spielplatz gesperrt
    Von Andreas Paul
  • 18.02.2023

    Qualle in Aspik

    Mit den Booten kommt die Flotte. / Segel, die am Mast verlottern, / straffen einmal noch den Wind, / bis sie wirklich Lumpen sind.
    Von Kai Pohl
  • 11.02.2023

    Kartoffelchips

    Wenn Sascha zu Besuch kam, war er / meistens blau, und ich war’s auch, / also machten wir zusammen weiter. // Sascha schrieb Drehbücher. / Doch wenn er sie nicht unterbringen / konnte, gab er sich die Kante.
    Von Florian Günther
  • 04.02.2023

    Gute Nachrichten

    Die Glühbirne ist durchgebrannt. / Ein Spatz landet auf meiner Cäsar- / Platte. Graffiti tünchen Nebelwände, / Autos säumen die Fahrradstraße, der / MAN IN THE LONG BLACK COAT / pfeift nach seinem bunten Hund.
    Von Kai Pohl
  • 28.01.2023

    Zum Geburtstag eines Freundes

    Er trinkt nicht, hat noch nie geraucht, / Doch mag nicht missionieren. / Er kommt zu mir, wenn er mich braucht, / Dann gehen wir spazieren.
    Von Thomas Gsella
  • 21.01.2023

    Der Poet

    Er liest, steckt den / Applaus / wie ein seidenes Ziertuch ein / und geht zurück in seine Klitsche: / ungeheizt, verrottet, / voller Getier.
    Von Florian Günther