Die Ursachen für den miserablen Zustand der Wälder sind vielfältig. Hierzulande sind sie schon seit Jahrzehnten stark geschwächt,nur ein Viertel der Bäume gilt als gesund
Die thailändische Polizei hat am Freitag nachmittag bestätigt, dass es einen Zusammenhang zwischen den an verschiedenen Stellen in Bangkok am Morgen explodierten Sprengsätzen gibt.
Montag, 5. August 2019: US-Präsident Donald Trump verliert bei Meinungsumfragen drei Prozent. Der Sicherheitsrat tagt und sucht eine Lösung. Am Abend schießt die Navy in der Straße von Hormus eine eigene Drohne ab.
»Sind Sie ein Held, Toni Kroos?« fragt man den Fußballgott im »Sportgespräch«, und bei aller Liebe: Da ist Schluss. Also schnell weitergeklickt in der Favoritenliste der DLF-App, wo passenderweise Adorno wartet.
»Ziel ist eine unkommerzielle Moderne, eine neue Gesellschaft, eine Alternative zum Kapitalismus. Diese Leitlinien des Bauhauses sind lange verdrängt worden. «
Ende des INF-Vertrags – na und? In der Welt ruft jemand nach der deutschen Atombombe und in der Neuen Zürcher wird erklärt, warum der Vertrag überflüssig war
Nach dem Tod von Frau Fröhlich stand die unter meiner Mansardenkammer liegende Wohnung wochenlang leer. Für mich eine Zeit der Erholung. Frau Fröhlich war nämlich recht lärmig gewesen.
In dieser Zeitung muss nicht erklärt werden, warum man sich als deutsche Linke in Israel doppelt und dreifach zerrissen fühlt. Da kommt so eine Klebemasse namens Hummus genau richtig.