Statt Rücksichtnahme und geduldigem Einbinden von Gewerkschaften und Betriebsräten setzt das Kapital derzeit auf Konfrontation. Neu ist die Dreistigkeit, die traditionellen »Sozialpartner« offen zu düpieren.
Es gibt wenig, das so verlässlich ist, wie der Flughafen BER. Er wird verlässlich nicht eröffnet. Das schont Umwelt und Anwohner. Er wird verlässlich immer teurer. Das kurbelt die heimische Wirtschaft an
Bei einer Aktion am Brandenburger Tor in Berlin haben Mitglieder der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes ein Ende der in vielen Ländern der Welt bis heute praktizierten weiblichen Genitalverstümmelung gefordert.
Die Vor- und Frühgeschichte des NSU und nicht genutzte Gelegenheiten, die terroristische Vereinigung zu stoppen, waren am Donnerstag Thema weiterer Plädoyers im Prozess gegen fünf Beteiligte.
Die Siemens-Arbeiter wollen ihre Stellen behalten. Ihre Wut richtet sich gegen den Konzernchef. Der schreibt in einem Brief von »langfristigen Lösungen« für das Unternehmen
Wenn Ihnen ein Fremder über den Weg läuft – oder Sie ihm, da der es nicht mehr kann – und Sie denken: Wo, wann und wie kam der her, so stehen bestimmt der Totensonntag bevor und Sie auf dem nasskalten Friedhof.
Die 2016 offiziell aufgelösten Puhdys sind wie ein Lindwurm: Schlägt man ihm einen Kopf ab, wachsen gleich zwei neue, noch gefährlichere Köpfe nach. Nun gibt es ein Sammlerstück von 1977 auf CD
Pro Asyl weist auf die sich stetig verschlechternde Sicherheitslage am Hindukusch hin. Außerdem: Die Linke fordert, die zunehmende Militarisierung der EU zu stoppen.