Der »Streit mit China« ist in Wahrheit keiner, sondern ein einseitiger Akt der Aggression seitens des Westens. Eine Situation, die noch vor wenigen Jahren einen Aufschrei aller friedliebenden Menschen provoziert hätte.
Der Sommer ist zu kalt. Für zartfühlende Gewächse etwa. Dazu zählt auch die prominente Gurke aus dem Spreewald. Das hat Folgen: Gemüseanbauer im spreeländischen Brandenburg erwarten eine schlechte Gurkenernte.
Heute erscheint die vierte Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Kleidsam durch die Krise« von Alex Weise. Über Werk und Werdegang einer selbstdruckenden Künstlerin.
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihre Ermittlungen gegen Polizisten eingestellt, die im Januar an einem Einsatz im Ortsteil Friedrichshain beteiligt waren, bei dem ein Beamter demnach aus Notwehr eine Frau erschoss.
Die mögliche Straftaten, die zur tödlichen Massenpanik während der Loveparade 2010 führten, sind nun verjährt. Die Verantwortlichen müssen juristische Verfolgung nicht länger fürchten.
Ein US-amerikanischer Düsenjäger zwingt ein iranisches Passagierflugzeug über Syrien zu einem riskantem Ausweichmanöver. Dabei gibt es mehrere Verletzte.
Ein weiterer Klimastreik von Fridays for Future steht an. Außerdem: Ende Gelände protestiert weiter im Rheinland. Und: Bernd Riexinger (Linke) zur geplanten »Heimatschutz«-Truppe
»Ich habe das Gefühl, dass die linken Kräfte in Europa angesichts der Revolte in den USA gerade ganz schön etwas verschlafen. Nutzt Eure Ressourcen und weckt sie auf! «
Telefon klingelt, es ist Udo. »Mädels, sagt mal, fällt euch ’n cooler Spruch fürs Schaufenster ein, Thema Österreich?!« – »Tod, wo ist dein Strache«, schlägt Roswitha vor.