Transatlantische Funkstörungen: Macron hat sich von dem Harmoniesoßenschwall nicht wegschwemmen lassen und sich deutlich vernehmbar über den Inflation Reduction Act beschwert.
Kommerz und Korruption der Verbände machen Fußballsport kaputt. Fans als Machtfaktor positionieren sich. Ein Gespräch mit Oliver Wiebe von der Fanhilfe Magdeburg.
Das Handelsblatt berichtete am Donnerstag erregt, dass die EU-Kommission und der Ministerrat sich auf einen Preisdeckel von 60 US-Dollar je Barrel (159 Liter) für russisches Rohöl geeinigt hätten.
Die Deutschen sind bei der Fußball-WM nur Gruppendritter geworden, trotz 4:2-Sieg über Costa Rica. Aus Protest wollen sie das Achtelfinale boykottieren.
»Damals gehörte die Ukraine zur Sowjetunion – als ob die Hungerkrise einen Unterschied bei den Menschen im Vielvölkerstaat gemacht hätte. Auch im Kernland herrschte eine schreckliche Krise. «
Über den Wahlsieg der Rechten in Italien, die Entwicklung des Parteiensystems und den schwindenden Einfluss der Kommunisten. Ein Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin und Aktivistin Susanna Böhme-Kuby.
Das Gericht vom Persischen Golf geht auch mit Lamm, Fisch und Rind. Was überhaupt nicht geht, ist eine Sportveranstaltung durchzuführen, bei deren Vorbereitung Tausende von Bauarbeitern an Hitzschlag gestorben sind.