Vorschlag

Die Simpsons
Der Lehrerstreik
Sag mir, wo du stehst: Als die Lehrerinnen und Lehrer an der Springfielder Grundschule mit ihren Forderungen nach Aufbesserung von Arbeitsbedingungen und Gehältern auf taube Ohren treffen, treten sie in Streik. Super. Nur finden sich in einem volksgemeinschaftlich zu nennenden Akt des Voluntarismus ausreichend Ersatzleute, deren pädagogische Kompetenz aber kaum darüber hinausreicht, jedem eine zu »paddeln«, der im Klassenraum auch nur zuckt. Zum Streikbruch kommen Bart und Lisa als Sozialpartnerschaftsbörse: Sie bitten Schulleitung und Lehrkörper zur Schlichtung. USA 1995.
Pro sieben, Sa., 15.20 Uhr
Kochen mit Martina und Moritz
Wer zu diesem Jahresendfest den Traditionsbruch wagt und diesmal keinen Dönerteller servieren will, wird hier beraten. Denn anders, als man denkt, wenn man Karl Ove Knausgård gelesen hat, ernährt man sich ein bisschen näher am Nordpol nicht ausschließlich von Kaffee und Alkohol. Was hier geboten wird, sind dänisches Smørrebrød, schwedischer Heringssalat und Lachs mit Béchamelsoße aus Norwegen. BRD 2020.
WDR, Sa., 17.45 Uhr
Alhambra
Der Palast in Andalusien
Im maurischen Stil gehalten, ist die »rote Festung« auf dem Sabikah-Hügel in Granada schon zu Bauzeiten ein Zeichen alter Stärke. Ließ der Emir von Granada, Yusuf I. (»der Rote«), die Stadtburg Mitte des 14. Jahrhunderts doch in einem historischen Moment erbauen, als die muslimische Herrschaft über die iberische Halbinsel ihre Halbwertszeit bereits überschritten hatte. Spanien 2021.
Arte, Sa., 21.40 Uhr
Cuban Dances
Durchs musikalische Kuba mit Sarah Willis
Eine Hornistin der Berliner Philharmonie guckt Kuba. Und hört vor allem, wen sie sieht, darunter den Buena Vista Social Club und das Habana Lyceum Orchestra. BRD 2022.
Arte, So., 17.35 Uhr
Der seltsame Fall des Benjamin Button
1922 veröffentlicht F. Scott Fitzgerald seine »Tales of the Jazz Age«. Unter den elf Kurzgeschichten findet sich auch »The Curious Case of Benjamin Button«. Das irritierende Moment irritiert nachhaltig: Benjamin (Brad Pitt, weitenteils) altert rückwärts. USA 2008.
RTL 2, So., 20.15 Uhr
Aufklärung statt Propaganda
Die Tageszeitung junge Welt liefert Aufklärung statt Propaganda! Ihre tägliche Berichterstattung zeigt in Analysen und Hintergrundrecherchen auf, wer wie und in welchem Interesse handelt. Jetzt das Aktionsabo zum Preis von 75 Euro für 75 Ausgaben bestellen!
Mehr aus: Feuilleton
-
»Das zeigt, wie brisant das Bild noch heute ist«
vom 03.12.2022 -
Eine Nacht auf Kokain
vom 03.12.2022 -
Sagt der Flick zum Emir: Noch 4:2, dann gehen wir!
vom 03.12.2022 -
Hass!
vom 03.12.2022 -
Nichts für Genießer
vom 03.12.2022 -
Nachschlag: Rund um die Uhr
vom 03.12.2022 -
Veranstaltungen
vom 03.12.2022