An nahezu 5.000 Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die gedruckte junge Welt erhältlich. Der Pressehandel leistet so einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der gedruckten Zeitung.
Die Genossenschaft LPG junge Welt eG übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an der Allgemeinen Vertriebs- und Zugestellgesellschaft (AVZ) von den bisherigen Eigentümern.
Die Existenz dieses parallelen und im Zweifel übergeordneten Rechtssystems ist der Preis der Mitgliedschaft in der EU, und mit seinem Beitritt hat Polen dieses Prinzip unterschrieben. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Vor sechs Jahren setzten die Beschäftigten der Berliner Charité als erste Krankenhausbelegschaft Deutschlands einen Tarifvertrag für mehr Personal und Entlastung durch. Damit stießen sie eine bundesweite Bewegung an.
Inhaftierte Klimaschutzaktivistin erfährt durch Kontaktbeschränkungen erschwerte Haftbedingungen. Ein Gespräch mit Ulrich J. Wilken, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag.
Bei den Parlamentswahlen im Irak sind keine bedeutenden Veränderungen zu erwarten. Die Protestbewegung und die Kommunistische Partei boykottieren die Abstimmung.
Wladimir Putin: Trotz Russlands Warnungen sei die EU von Langzeitverträgen abgerückt und zum Handel an den Energiebörsen übergangenen. »Heute ist klar, dass diese Politik ein absoluter Fehler ist.«
Die Bedienung der Schulden wird in jedem Fall gewährleistet. Die Gläubiger der USA können ruhig schlafen. Für die US-Bürger ist die Sache weniger erfreulich, für die Staatsangestellten noch weniger.
Ja, es gibt einen Graben zwischen Ost und West und kulturell auch zwischen Süd und Nord. Aber noch stärker ist der Unterschied zwischen Berlin und dem Rest.
Ihr Garten war ein Park aus tausend Bäumen, / Und unter stolzen Farnen floß ein Bach. / An feuchten Ufern sah man Reiher träumen, / Und kam der Mond, dann wurden Uhus wach.
»Aufgabe der Linken muss es sein, die vermeintlichen Widersprüche zwischen Identitäts- und Klassenpolitik zu vermitteln bzw. aufzulösen – bzw. zu vermitteln, dass das keine Widersprüche sind.«
Das Wort Enteignung taucht im Grundgesetz auf, weil bei dessen Verabschiedung 1949 der Zusammenhang von Monopolkapital und Faschismus noch Allgemeingut war.
Wir stehen vor der berühmten Aposteluhr am Prager Rathaus. Prazsky orloj bimmelt jede volle Stunde eine Weile, was die Menschen, zumindest am späteren Abend, nach ein paar Kannen Urquell, zu Jubelstürmen hinreißt.
Die Gründung der Partei »Coole Wampe« als Einkommensquelle brachte mehr Frust mit sich als erwartet. »Kein Wunder, dass uns niemand angekreuzt hat«, grummelt Udo in der »Parteizent…