Erst einmal sieht es so aus, als stünde der finale, vermöge der politischen Praxis geführte Nachweis an, dass die verbliebene radikale Linke in Deutschland auch in einer sozialen Großkrise nicht aktionsfähig ist.
Dutzende sind in den Fluten umgekommen: Ein aus dem Libanon kommendes Boot mit Libanesen, Syrern und Palästinensern an Bord kentert auf dem Weg nach Italien.
Linke-Abgeordnete soll nach Willen der Koalitionsfraktionen kein Wort über Verwendung des »Sondervermögens« mitreden. Ein Gespräch mit der Haushaltspolitikerin Gesine Lötzsch.
Beschäftigte des Windkraftanlagenherstellers Vestas haben am Dienstag bei der Eröffnung der Messe »Wind Energy« in Hamburg für einen Tarifvertrag demonstriert.
In Bulgarien und der Tschechoslowakei wurde Heinz Behrens auf der Straße angesprochen, weil man ihn auch dort aus DFF-Serien wie »Drei von der K« oder dem »Polizeiruf 110« kannte.
Die Rand Corporation entstand nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Zusammenarbeit des Rüstungskonzerns Douglas Aircraft Company mit den US-Streitkräften.
Die italienische Wahlsiegerin Meloni ist »keine Teufelin«, wie die FAZ versichert – aber vielleicht eine Faschistin, vor der man sich in acht nehmen muss? Dazu passte das Abendprogramm des ZDF …
»Entnazifizieren, erobern, weltordnen: Was will Putin in der Ukraine und was der Westen?« Vortrag und Diskussion mit Reinhard Lauterbach (jW-Korrespondent).
Noch knapp zwei Monate bis zur WM! Amerikameister und WM-Titelfavorit Argentinien befindet sich für Testspiele in den USA und traf am Freitag auf die Auswahl von Honduras.