Der Deutsche Bundestag gratuliert mit einer Resolution zum 70. Jahrestag der Staatsgründung. Die Linksfraktion schloss sich offiziell dem Alternativantrag der Grünen an.
Mehr Geld gibt es nur für noch mehr Rumsitzen. Michael Diekmann strich für die Mitgliedschaft in fünf Dax-Aufsichtsgremien insgesamt 1,33 Millionen Euro ein.
Frankreichs Präsident Macron denkt an die Rückgabe der Raubkunst aus den Kolonien. Doch bei Angela Merkel stieß er damit kürzlich im sogenannten Humboldt-Forum auf taube Ohren.
In der Ukraine wurde am Donnerstag der 32. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl begangen. Mit Schweigeminuten, Gottesdiensten, Kerzen und Blumen gedachten die Menschen der ...
Türkei: 14 Mitarbeiter von Cumhuriyet verurteilt. Ausreiseverbot für Mesale Tolu bleibt. Amnesty International spricht von »Zerschlagung der Zivilgesellschaft«
Gute Quartalsbilanz des Autoriesen dank anhaltendem Boom in China: 2,7 Millionen produzierte Fahrzeuge sorgten für hohen Umsatz und 3,3 Milliarden Euro Profit
Es liegt am Knäckebrot, dass die Schweden sind, wie sie sind. Das gibt es in allen Formen, Sorten, Stärken, Geschmäckern, und es stammt aus nur der einen Fabrik in Leksand. Der Umgang mit ihm ist wichtig.
»Rostock war und ist die Muse vieler Künstler«, schrieb die Ostsee-Zeitung zur Eröffnung der Ausstellung »Stadtbild HRO«. Das wäre eventuell zu beweisen.
Die in der DDR öffentlich auftretenden Punks waren eine kleine Gruppe, ungefähr ein paar hundert. Anders als die harmlosen Popper oder die friedfertigen Blueser bewegten sie sich am Rande der Legalität.
Bauers antifaschistisches Engagement seit den 1920er Jahren, KZ-Haft, Exil oder auch die Auschwitzprozesse kommen leider nur am Rande vor – sehenswert ist die schauspielerische Darstellung des Generalstaatsanwalts
Klaus Ernst (Linke) macht auf die Fallstricke beim Kanzlerinnenbesuch in Washington aufmerksam. Außerdem: Terre des hommes protestiert gegen Werbung der Bundeswehr
Warum kam Petra Kvitova kam nach Stuttgart? Um das Fed-Cup-Halbfinale zu gewinnen, PR-Arbeit für die WTA und strahlende Miene zum seltsamen Spiel zu machen.