Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.07.2025, Seite 8 / Ansichten

Restvernunft des Tages: Henriette Reker

Von Felix Bartels
8 port.jpg
Kein Verständnis von Frau Reker

Arbeit wird geteilt, Faulheit auch. Lange hatte das Ordnung. Die eine Hälfte der Gammler saß im Staatsbetrieb, wo man Hebel, aber keine Ideen hat. Die andere blieb daheim, wo man Ideen, aber keine Hebel hat. Solange das Heer der Gammler in diese zwei Fraktionen getrennt blieb, ging mit ihnen zu leben. Heute sitzen die Weltverbesserer in den Behörden, die Gammelei folglich wurde rege.

Was tut einer, der nicht tun will und dennoch Hummeln im Hintern hat? Er geht auf sinnfreie Missionen. Was braucht er dazu? Pro-­bleme, die keine sind. In Köln etwa plant man behördlicherseits Großes. Der »Spielplatz« soll künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das geht doch ins Ohr. Erika, hör auf, Timmi anzukokeln, wir gehen zur Spiel- und Aktionsfläche.

Begründet wurde das im Rathaus zeitgemäß: »Insbesondere muss dem erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung getragen werden.« Was an Spielplätzen wider Inklusion sein soll, muss hier zitiert werden, man käme nicht drauf. Sie seien nicht nur zum Spielen für Kinder da, sondern »Spiel-, Bewegungs- und Aktionsflächen«, sie dienen der »Begegnung aller Bürger*innen« und bieten »verschiedenen Alters- und Zielgruppen zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten«. Teenager, mit anderen Worten, könnten sich vom Schild »Spielplatz« ausgeschlossen fühlen. Wer kennt sie nicht, diese Halbstarken, die sich nicht auf Spielplätze trauen?

Die Restvernunft gab übrigens Oberbürgermeisterin Reker am Mittwoch. Sie finde »die Bezeichnung ›Spielplatz‹ klar und verständlich« und habe »angesichts der Herausforderungen, vor denen Köln steht, kein Verständnis dafür, dass sich die Verwaltung mit der Neugestaltung von Spielplatzschildern beschäftigt«.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.