Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Lesen und lesen lassen


Lesetips

Die Lesetips unserer Abonnenten der letzten 48 Stunden

Auch gut: Top 20 der letzten 12 Monate

  1. Gespräche in Paris am 17. April: US-Außenminister Marco Rubio (1...
    19.04.2025

    Makabrer Wettstreit

    Laut Lars Klingbeil »muss« Deutschland größter militärischer Unterstützer der Ukraine in Europa bleiben. Muss? Die Bundesrepublik will im Kampf um Hegemonie gegenüber Frankreich und Großbritannien die Nase vorn haben.
    Von Reinhard Lauterbach
  2. Auch für die Werktätigen immer im musikalischen Einsatz: Fasia J...
    19.04.2025

    Lieder gegen die Bombe

    Die Liedermacherin Fasia Jansen war eine der prägenden Figuren der westdeutschen Friedensbewegung und der Ostermärsche
    Von Ursula Trüper
  3. Über den Dächern von Paris: Das Banner der vietnamesischen Befre...
    19.04.2025

    »Die Fahne war in der ganzen Stadt zu sehen«

    Vor 50 Jahren hissten drei Schweizer Antiimperialisten während der Vietnam-Friedensverhandlungen in Paris das Banner der vietnamesischen Befreiungsfront auf der Kathedrale Notre-Dame. Ein Gespräch mit Olivier Parriaux.
    Von Frank Schumann
  4. Zumutung für »Zeitenwende«-Politiker: Der russische Botschafter ...
    19.04.2025

    Die nationale Dimension

    Botschafter aus Russland und Belarus bei Gedenkveranstaltung des Bundestages zum Kriegsende nicht erwünscht.
    Von Kristian Stemmler
  5. Jetzt wollen die Russen auch noch Friedrich Merz sein Kriegsspie...
    19.04.2025

    Klare Ansage aus Moskau

    Moskau warnt Deutschland vor einem »Taurus«-Einsatz. Hinter den Kulissen wird in der künftigen Koalition weiter über dessen Lieferung an Kiew gestritten. Die USA wollen den Ukraine-Krieg den »Europäern« überlassen.
    Von Reinhard Lauterbach
  6. Der sichere Kindergartenplatz fehlt in der Sammlung des Dokument...
    19.04.2025

    »Ich habe das eins zu eins in den 90ern erlebt«

    Die Zahl der Kita-Kinder geht in Ostdeutschland zurück. Der Betreuungsschlüssel wird trotzdem nicht verbessert. Ein Gespräch mit Sophie Koch vom Volkssolidarität Bundesverband e. V.
    Von Max Ongsiek
  7. Die Angeklagte Daniela Klette (M.) begrüßt ihre Anwälte im Geric...
    17.04.2025

    Schmerzhafter Prozess

    Am dritten und vierten Tag des Verfahrens gegen das mutmaßliche ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette sprechen Zeugen des Überfalls in Stuhr nur von drei Männern. Eine Frau sei nicht beteiligt gewesen.
    Von Ariane Müller
  8. »Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang. Diese sind unentbehr...
    19.04.2025

    »Dieser Preis gehört euch allen«

    Vor vollem Haus im Kino Babylon erhielt am Sonnabend der 90jährige Schauspieler und Gewerkschafter Rolf Becker den Rosa-Luxemburg-Preis der jungen Welt für sein lebenslanges Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.
    Von Nick Brauns
  9. Reparatur hier, Verfall dort: Der BRD-Brückenbauplan wird des Sa...
    17.04.2025

    »Triage« im Brückenbau

    Bündnis moniert Sanierungsbedarf an 16.000 Brücken. Verkehrsministerium habe das Problem überhaupt nicht im Blick. Sein Brückenbauplan komme dem Bedarf nicht hinterher und setze falsche Prioritäten.
    Von David Maiwald
  10. Der erste Starschnitt der Weltgeschichte? El Greco: »Die heilige...
    19.04.2025

    Jesus Cäsar und Julius Christus?

    Ostern, nicht Weihnachten, ist das höchste christliche Fest: Nicht seine Geburt, sondern die Auferstehung Jesu ist Dreh- und Angelpunkt des Glaubens.
    Von Peter Köhler
  11. Teilnehmer des Ostermarsches am Donnerstag in Erfurt
    19.04.2025

    Gegen die Propaganda

    Ostermärsche der Friedensbewegung richten sich gegen Aufrüstung und Militarisierung. DGB will »Anstrengungen«, um »verteidigungsfähiger« zu werden.
    Von Henning von Stoltzenberg
  12. Guten Morgen: Patienten würden bald »ausschließlich gewinnmaximi...
    17.04.2025

    Streit unter Ärzten

    Patienten sollen künftig immer zuerst zum Hausarzt. Geplante Regulierung von investorengesteuerten MVZs bleibt vage.
    Von Susanne Knütter
  13. 80. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buche...
    19.04.2025

    Föderation der Widerstandskämpfer empört über Ausladungen

    Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR) äußerte am Freitag Empörung über die Ausladung russischer und belarussischer Vertreter von Gedenkfeiern zur Befreiung vom Faschismus.
  14. Die Schwächsten leiden im Krieg am meisten (Pokrowsk, 12.4.2025)
    17.04.2025

    Torezk im Visier

    Ein russischer Vorstoß im Donbass bringt die ukrainische Verteidigung ins Wanken. Auch an anderen Abschnitten geraten ukrainische Kräfte unter Druck. Ein Blick auf den Frontverlauf.
    Von Lars Lange
  15. Die Beteiligten des Verfahrens (8.4.2025)
    19.04.2025

    Chatverläufe und ein Video

    Berlin: Drei Jahre Haft aus »generalpräventiven Gründen« für Angriff auf jüdischen Studenten.
    Von Max Grigutsch
  16. Hanni und Nanni? Nein, Brandi Carlile und Elton John
    19.04.2025

    This feeling inside

    Das Album »Who Believes in Angels?« von Elton John und Brandi Carlile.
    Von . Von Eileen Heerdegen
  17. Das galt 2019 als »Bild des Jahres«: Jens Spahn noch vor der Cor...
    17.04.2025

    Trumps Jünger

    Jens Spahn hat ein Herz für Rechte, Faschisten eingeschlossen, und ein Näschen für Macht. Die deutschen Jünger Trumps, die AfD, wollen Volkspartei werden, bieten also allen alles. Das machen sie besser als CDU/CSU.
    Von Arnold Schölzel
  18. »Boots – boots – boots – boots – rauf und runter. Im Krieg gibt’...
    19.04.2025

    Im Krieg

    Phantasma: Die Mobilisierung hat begonnen.
    Von Hagen Bonn
  19. Vom Aussterben bedroht: Der Wein
    17.04.2025

    Sorgenkind des Tages: Wein

    Produktion und Konsum von Wein sind im vergangenen Jahr weltweit auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gefallen, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein am Dienstag meldete.
    Von Felix Bartels
  20. Lobbyismus beginnt in der Öffentlichkeit: Akademie der Künste
    16.04.2025

    Kitt und Kunst

    Die Akademie der Künste in Berlin im Pakt mit der Liz-Mohn-Stiftung.
    Von Gisela Sonnenburg