Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Lesen und lesen lassen


Lesetips

Die Lesetips unserer Abonnenten der letzten 48 Stunden

Auch gut: Top 20 der letzten 12 Monate

  1. Ein Gipfel, um zu retten, was noch zu retten ist: Wladimir Putin...
    18.08.2025

    Bankrotteure

    Der NATO-Krieg in der Ukraine begann 2014. Der Gipfel in Alaska bedeutete das faktische Eingeständnis des Scheiterns, vor allem aber war er höchst dringlich, um die Atomkriegsgefahr zu mindern.
    Von Arnold Schölzel
  2. 16.08.2025

    Völkermord als Olympiade

    Helga Baumgarten schreibt in ihrer aktuellen Kolumne über das in Israel neu erschienene »Lexikon der Brutalität« und den anhaltenden Völkermord in Gaza.
    Von Helga Baumgarten
  3. Klare Botschaft der Bilder: Händeschütteln zwischen Gleichgestel...
    18.08.2025

    NATO verliert Krieg

    Am Freitag empfing Donald Trump seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin demonstrativ als Gleichgestellten. Die Botschaft der Bilder lautete: Der Versuch, Russland militärisch zu schlagen, ist gescheitert.
    Von Arnold Schölzel
  4. 16.08.2025

    EU-Kriegstreiber

    Die Expertin für Außenpolitik Petra Erler sieht das Interesse an friedlicher Koexistenz im niedergehenden Westen schwinden - in den USA und in der EU. Die gab vor dem Alaska-Gipfel eine politische Bankrotterklärung ab.
    Von Arnold Schölzel
  5. Great-Man-Theorie: Donald Trump und Wladimir Putin auf einer Mat...
    15.08.2025

    Showdown in Alaska

    Bundeskanzler Friedrich Merz lobt sich vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin für die von den europäischen Verbündeten Kiews gestellten Bedingungen.
    Von Reinhard Lauterbach
  6. Vorbereitung auf den großen Event: Merz (2. v. r.) und Selenskij...
    15.08.2025

    Brandgefährlich

    Merz machte am Mittwoch den Führungskanzler. Selenskij wollte aber nur mehr Geld, und Trump lud den polnischen Regierungschef aus. Merz und Co. setzen auf Krieg und schweigen zu Atomraketen.
    Von Arnold Schölzel
  7. 16.08.2025

    Annexion und Teilung

    Israels rechtsextremer Minister Smotrich kündigt einen drastischen Siedlungsbau in der Westbank an. Siedler attackieren in der Nacht zum Freitag palästinensische Dörfer.
    Von Jakob Reimann
  8. Scharfmacher vom Dienst: »Slawa Ukraini«-Fans bejubeln CDU-Polit...
    18.08.2025

    Auf dem kognitiven Gefechtsfeld

    »Ein Alarmsignal«: Nach dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin auf einer Militärbasis in Alaska schlagen in der BRD die Wellen der Empörung hoch.
    Von Philip Tassev
  9. 16.08.2025

    Abgefahren

    In drei Monaten hat Lutz Mist gebaut, der für drei Entlassungen reichte. Nicht zu reden von seinem kompletten Sündenregister als DB-Chef. Unter ihm geriet eine angeschlagene Bahn zu einer, die um Zerschlagung bettelt.
    Von Ralf Wurzbacher
  10. Ein von den Siedlern in Brand gestecktes Auto …
    16.08.2025

    Brennpunkt der Besatzung

    Israelische Siedler greifen Beita an – ein beinah alltägliches Ereignis im Westjordanland.
    Von Wahaj Bani Moufleh
  11. 16.08.2025

    Falsche Konjunkturdaten

    Ohne halbwegs zuverlässige Daten ist eine halbwegs vernünftige Wirtschaftspolitik, selbst wenn man sie wollte, nicht möglich. An diesem Willen aber ist zu zweifeln.
    Von Lucas Zeise
  12. Flora, Fauna und Ozeane vermüllt und vergiftet, Mikropartikel fi...
    16.08.2025

    Botschaft an die Zukunft

    Erstmal geschieht nichts, und wie es weitergeht ist unklar: Die Genfer Verhandlungen über weltweiten Plastikmüll enden am Freitag ohne gemeinsames Abkommen. Am wenigsten Schuldige leiden auch künftig am meisten.
    Von David Maiwald
  13. Heimspiel für Donald Trump: Der US-Präsident auf dem Weg in die ...
    16.08.2025

    Spannung vor Alaskagipfel

    US-Präsident Donald Trump hat gedroht, das Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin jäh abzubrechen, sollte es zu zäh werden. Neben dem Ukraine-Krieg soll es auch um wirtschaftliche Kooperation gehen.
    Von Reinhard Lauterbach
  14. 16.08.2025

    Korea feiert Befreiung

    Nord- und Südkorea haben am Freitag in getrennten Feiern den 80. Jahrestag der Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft zelebriert.
  15. Rauchwolken über Israels Hauptverkehrsachse am Sonntag
    18.08.2025

    Blockade gegen Kriegsregierung

    Die rechte israelische Regierung hetzt gegen Protestierende. Die Sorge um Gefangene und Geiseln steht im Fokus der Streikenden vom Sonntag.
    Von Gerrit Hoekman
  16. 15.08.2025

    Historikerin im Fadenkreuz

    Marta Gawrischko verweigert sich dem herrschenden Nationalismus und wird von der Rechten als Verräterin verleumdet.
    Von Alicja Flisak
  17. 16.08.2025

    Das Versteck

    Daniel sah das Metalltürchen ein paar Sekunden lang an. Dann beugte er sich nach vorne und öffnete es.
    Von Simon Loidl
  18. Hat einen speziellen Blick auf die Geschichte: Stefanie Babst
    15.08.2025

    Auskennerin des Tages: Stefanie Babst

    Kein Land für Frieden: Die ehemalige NATO-Funktionärin Stefanie Babst ermahnt Generalsekretär Rutte. Und hat ein paar Vorschläge zu einer neuen Historiographie.
    Von Felix Bartels
  19. Außerhalb des Parlaments versuchen es AfD-Gegner mit Protestkund...
    16.08.2025

    »Das wurde schon mit jetzigen Mitteln gemacht«

    Die hessische Landtagspräsidentin will künftig eine Gesinnungsprüfung für Mitarbeiter von Abgeordneten. Die Linke warnt vor einem Gummiparagraphen. Ein Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Jakob Migenda.
    Von Gitta Düperthal

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro