Dass neben Filialschließungen und Schuldenerlass der permanente Druck auf die Beschäftigten zum Konzept gehört, lässt sich kaum übersehen. Der Gewinner dieses schäbigen Spiels ist vor allem Galeria-Eigentümer René Benko.
Kann ein Straftäter US-Präsident werden? Durchaus möglich. Im Land der unbegrenzten Beliebigkeiten geht es zu wie in einem Buch von Foucault. Steht an der einen Stelle dies, steht an der anderen das Gegenteil.
Ostermarschbewegung rechnet angesichts von Krieg und Aufrüstung mit gesteigertem Interesse. Ein Gespräch mit Felix Oekentorp, Landessprecher der DFG-VK NRW und Koordinator des Ostermarsches Ruhr.
»Trotz des heutigen Rückgangs ist nicht davon auszugehen, dass das Inflationsproblem schon bald wieder vom Tisch ist.« Sebastian Becker, Volkswirt der Deutschen Bank am Freitag.
Israel: Veteranenorganisation Ziel von Verleumdungskampagnen. Regierung demontiert Reste von Demokratie. Ein Gespräch mit Ori Givati, Direktor für internationale Beziehungen von »Breaking the Silence«.
Der Außenminister Irans zu Besuch in Moskau: Hoffen auf ein baldiges Kooperationsabkommen mit Russland, das schon führend ist bei ausländischen Direktinvestitionen in der Islamischen Republik.
Der Koalitionsausschuss hat die ganze Nacht hindurch geschossen, die Zahl der Opfer ist unbekannt, am Morgen trat ein 24stündiger Waffenstillstand in Kraft.
»Vielleicht wird Frau Kipping (…) mit ihren Selbstgerechten in der Partei eine Kur beantragen und in dem Ort nahe der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn ein Godesberger Programm 2.0 ausarbeiten. «
Hamburg bildete 1857 laut Karl Marx das Zentrum einer europäischen Finanzkrise. Die Stadtregierung versuchte, die Katastrophe mit Staatshilfe zu verhindern.
Die NZZ mahnt: Es sollte eine »Warnung« für die Industriestaaten sein, bei der Unterstützung der Ärmsten den Rotstift anzusetzen – wegen Russland und China
Ich möchte kurz erklären, warum ich Maxi Wunder heiße, zumal die meisten Leser und Leserinnen sich sowieso denken, so heißt die gar nicht, die heißt bestimmt Gabi Müller oder so. Stimmt. Ich heiße Gabi Müller.