In den USA jat ein Gericht in Philadelphia am Freitag neuen Prozess im Fall Mumia Abu-Jamal abgelehnt. Damit sind fast alle Hoffnungen auf Gerechtigkeit zerschlagen.
Noch ist der Krieg in der Ukraine nicht entschieden, aber Sergej Lawrow hatte schon recht mit seiner Äußerung, dieser Krieg werde auch um eine neue Weltordnung geführt.
Die Chefin der neokonservativen Denkfabrik Zentrum Liberale Moderne präsentiert ein Selfie mit »Katerina P.«, der Frau vom Chef der Nazieinheit »Asow«.
Rechtspopulistische und marktradikale Partei »Konföderation« schiebt sich in den Umfragen auf Platz drei. Liberale Opposition vor den Wahlen im Oktober herausgefordert.
Die Kindergrundsicherung könnte ähnlich dem Bürgergeld zu einer »Reformruine« der Bundesregierung werden. Ein Gespräch mit dem Kölner Armutsforscher Christoph Butterwegge.
Gegen den Wegfall von Mietwohnungen aus der Sozialbindung, gegen Leerstand und Abriss von Quartieren sind am Sonnabend in Berlin Menschen auf die Straße gegangen.
Klimaschutzbewegung hat von Ampelregierung nichts zu erwarten. Koalition wird Ziele verfehlen. Ein Gespräch mit Cemil R., Aktivist für Fridays for Future in Frankfurt am Main.
Nacht für Nacht / arbeitete sie in diesem Schuppen. // Aber sie wollte / unbedingt Schauspielerin werden. / Deshalb fing sie / immer wieder davon / an.
Netflix hat einen neuen Kunstfilm ins Netz gestellt: »African Folktales«. Wer etwas Märchenhaftes erwartet, dem sei zur Vorsicht geraten: Gleich in der ersten Episode geht es knallhart um Rache.