Literatur kann ein kritisches Werkzeug sein und uns die Wirklichkeit näherbringen – wenn sie denn will. Ein Überblick über das Verhältnis der Gegenwartsliteratur zur Klassengesells...
An der Basis der Partei Die Linke regt sich Widerstand gegen den Bundestagsantrag »70 Jahre Israel« der Linksfraktion – der von einer Minderheit der Abgeordneten beschlossen wurde
Von den Wänden schallt es, die Bässe wummern, die Stimme von Sänger Axl Rose ist kaum zu hören. Man hat den Eindruck, Guns n’ Roses haben keinen Soundcheck gemacht. Dann wird es besser, aber warum nur?
In diesem Sommer ist Helga Sasse wieder häufig präsent – zumindest ihre Stimme. Die Olsenbande wird 50, und das wird im Fernsehen und auf Veranstaltungen gefeiert
Die Wiener Festwochen sind das wichtigste Kultur- und Theaterfestival Österreichs. Ein Gespräch mit Tomas Zierhofer-Kin, dem neuen Intendanten seit 2017
Der spanische Partido Popular, jüngst von der Macht verdrängt, ist vom Gerichtshof zu einer Art kriminelle Vereinigung erklärt worden. Die 1976 gegründete Partei hat sich nie von der Franco-Diktatur distanziert.
Woran liegt es, dass die europäische Währungsunion zu zerfleddern droht? »Es fehlt nicht am Geld«, meint Günter Verheugen. Denn die europäische Investitionsbank wisse überhaupt nicht, wohin mit dem schnöden Mammon.
Datenschutzaktivisten fordern ein Verbot der massenhaften Protokollierung des Surfverhaltens im Internet. Außerdem: ATTAC mobilisiert zu einer Demonstration und einem Aktionstag
Wasserballserienmeister Spandau 04 wurde in Hannover entthront. »Dass auch mal andere Vereine gewinnen, ist normal«, meinte 04-Präsident und Bundestrainer Hagen Stamm.