»Die Simpsons« sind bereits eine Generationenerfahrung, aber auch Serien wie »Sex and the City« haben längst Kultstatus. Da ständig Neues auf den Markt kommt, verliert man schnell den Überblick ...
Die Grundsicherungsdebatte auf Vergangenheitsbewältigung zu reduzieren langweilt mich. Es hilft niemandem, wenn wir jetzt darüber diskutieren, was 2003 falsch lief und was nicht.
Scheindifferenz zwischen Trotzki als »geistigem Vater der Roten Armee« und seinem Nachfolger Michail Frunse: Eine Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
Das Sexgeschäft erlebt den Übergang vom Industriekapitalismus zum »pharmakopornographischen Kapitalismus«, wie Beatriz Preciado schon 2012 in ihrem Buch »Pornotopia« festgestellt hat.
Tom Liwa kommt mit einer Jeans, einem Hemd und einer Epiphone-Westerngitarre aus, mit der er barfuß zwischen den Pflaumenbäumen herumgeht und dabei bedächtig offene Akkorde anschlägt.
Es war schon eigenartig, da geht man Samstag abend zu einer Band, die nun gar nichts mit Rock ’n’ Roll zu tun hat, drückt sich ganz tief in die Sessel und findet trotzdem alles verrückt und hoch musikalisch.
Für ehemalige Linke, die zu Rechten werden, stehen beispielhaft Otto Schily und Horst Mahler. Leider ist die Rechtswendung ehemaliger Freigeister kein Thema von gestern, eher ein anhaltender Trend.
Die Luft ist raus aus dem Abstiegskampf der 3. Liga. Nach der Insolvenz von Drittliga-Dino Rot-Weiß Erfurt traf das gleiche Schicksal nun den Kellernachbarn Chemnitz – in beiden Fällen nicht aus heiterem Himmel.