Mit ihrem Agieren liegt die Biden-Regierung voll auf Linie des Amtsvorgängers. Der präsentierte mit seinem »Jahrhundertdeal« eine Blaupause für die Umsetzung israelischer Siedlungs- und Annexionspläne.
Wo bei anderen Dark, White, Kokos oder Crunchy steht, setzt man bei Nutella auf die Monotonie des Yeah Yeah Yeah. Oder des Bäh Bäh Bäh. Süß, massig, strukturlos. Ein Psychogramm auf Brot. Heute wird Nutella 60 Jahre alt.
Bundesregierung will mit Bezahlkarte Anreize zur Flucht in EU bekämpfen. Pro Asyl widerspricht Argumentation. Ein Gespräch mit Andrea Kothen, Referentin der Nichtregierungsorganisation.
Buenos Aires will als »globaler Partner« in das westliche Bündnis aufgenommen werden. USA leisten Militärhilfe, 24 Kampfflugzeuge in Dänemark bestellt.
Das darauf spezialisierte Lemkin-Institut spricht von einem Völkermord in ganz Palästina und die Menschenrechtsorgansation Human Rights Watch dokumentiert in einem Bericht das Ausmaß an Gewalt und Vertreibung.
Die NATO soll weitere Flugabwehrsysteme liefern. Im US-Kongress wird unterdessen an diesem Sonnabend über ein milliardenschweres Hilfspaket für Kiew abgestimmt.
Raus aus der »Schmuddelecke«: Eine aktuelle IMI-Studie geht anhand des Beispiels Rheinmetall der Frage nach, welche Rolle die Mainstreammedien bei der »Rehabilitierung« der Rüstungsindustrie spielen.
In der BRD sind erst etwa 25 Prozent der geflohenen Ukrainer offiziell erwerbstätig. Dabei liegt Anteil derer, die längerfristig bleiben wollen, bei 44 Prozent und steigt weiter.
Aus der Ohnmacht der ersten Monate nach Beginn des Gazakriegs zurückgefunden hat die Spoken-Word-Künstlerin Faten El-Dabbas, die am Donnerstag abend ihre Texte in der jW-Maigalerie vortrug.
Die Polizei hat heute in Berlin den »Palästina-Kongress« aufgelöst, gewaltsam. Nicht, weil dort wie bei den deutschen Bauernprotesten Puppen aufgehängt worden wären, sondern willkürlich.
Die Kinderträume der Ballermänner / sind wahr geworden, fliegende / Waschmaschinen verfinstern den Brodem // der Tatsachen. Gäste aus dem All / scharren in den Gängen. Mordsspaß / am Bildschirm.
Die Raumfahrt, Genossen Bauern, entwickelt sich fernab von Baikonur in privaten Konzernen und China – demonstrativ stützt sich der leitende ehemalige Towaristsch des Weltraumbahnhofs auf einen Gehstock.
Um den Befreiungskampf gegen die Nazis zu stärken, traten die italienischen Kommunisten vor 80 Jahren in die Regierung des früheren Mussolini-Marschalls Pietro Badoglio ein.
»Weil sich die Spuren des Faschismus in den vergangenen 50 Jahren durch eine akute Amnesie verwischen ließen, ist es vielen Leuten häufig nicht mehr möglich, historische und politische Zusammenhänge zu erkennen «