Einer nach dem anderen bestritten sie das Offenkundige: dass es sich beim Streit um die Zukunft von Belarus um eine geopolitische Auseinandersetzung handelt, und alle sprachen von nichts anderem.
Donald Trump heizt vor der US-Präsidentschaftswahl den Konflikt mit dem Iran noch einmal spektakulär an. Washington hat den Mechanismus zur Wiedereinsetzung von Sanktionen aktiviert.
Vor 25 Jahren zeigte die Ausstellung »Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944« erstmals das Ausmaß der Nazi-Gräueltaten. Dementsprechend stark wurde sie von rechts bekämpft
Der Freistaat Bayern will weiter an Pflichttests für Rückkehrende aus Risikogebieten festhalten. Derweil beschließen einige Bundesländer weitere Lockerungen von Coronamaßnahmen.
Lokführergewerkschaft schlägt vor, die drei Konzerntöchter DB Netz, DB Energie und DB Station & Service zu einer gemeinnützigen Gesellschaft zusammenzufassen.
Ländermonitoring: Viele Kindergärten und Krippen können ihren Bildungsauftrag angesichts nicht kindgerechter Personalschlüssel und Gruppengrößen allenfalls eingeschränkt erfüllen.
Die Friedensinitiative »Offene Heide« holt ihren wegen der Coronapandemie verschobenen Ostermarsch 2020 nach und übt Kritik an Teile der Partei Die Linke. Ein Gespräch mit Helmut Adolf.
In Côte d’Ivoire geht Präsident Ouattara brutal gegen Proteste vor, die sich gegen eine von ihm angestrebte, aber verfassungswidrige dritte Amtszeit richten. Ein Gespräch mit Clotilde Ohouochi.
Am Montag (Ortszeit) haben Feministinnen im brasilianischen Rio de Janeiro für einen Rücktritt der Ministerin für Frauen, Familie und Menschenrechte, Damares Alves, demonstriert.
Die Rolle des Militärs wird in den Berichten des Weltklimarats nicht erwähnt. Teile der Umweltbewegung greifen das Thema Frieden und Abrüstung dennoch auf.
Unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen konnte Hans-Uwe Bauer (zusammen mit anderen DDR-Schauspielern) 1986 sammeln, als er die Hauptrolle in »Dschungelzeit« spielte, einer Koproduktion der Defa mit Vietnam.
Mainstreammedien, das meint etwas wie die Vertreter der vorherrschenden Strömung der Berichterstattung, die Leitmedien mit ihren scheinbar einheitlichen Meinungen. Marxistisch ist die Rede von »dem Mainstream« aber nicht
Alexej Nawalny ist nicht nur russischer »Korruptionsbekämpfer«. Vor seinem Stipendium an einer Eliteuniversität in den USA profilierte er sich als radikaler Nationalist und rassistischer Hetzer.
In Österreich wurde ein Tatverdächtiger festgenommen, der den Chef der Jüdischen Gemeinde Graz attackiert haben soll. Derweil stehen mutmaßlich rechte Polizisten wegen faschistischer Äußerungen vor Gericht.
Das Wort »Atombombe« wurde 1914 von H. G. Wells geprägt. Die epochale Bedeutung der neuen Waffe erkannten neben Physikern zuerst Schriftsteller wie Bertolt Brecht.
Die Elche werden von ihren Fans »die Illegalen« genannt. Eigentlich ganz hübsch. In Spanien kicken die Zweitligaplätze drei bis sechs per Playoffs den dritten Aufsteiger aus.