Weder in Thüringen noch in Berlin oder Bremen ist erkennbar, dass SPD und Linke die Konsequenzen ziehen und eine Idee für sozialdemokratische Politik entwickeln
Im Wahlkampf geht’s zur Sache. Bernd Riexinger, der Vorsitzende der Linkspartei stellt die Eigentumsfrage. In Zügen sollen die Privilegien der 1. Klasse fallen.
Gedenkfeiern für den vor 75 Jahren ermordeten KPD-Vorsitzenden. MLPD-Kundgebung in KZ-Gedenkstätte Buchenwald mit antikommunistischer Begründung verboten
Vor zehn Tagen fehlten in der Hauptstadt noch 26.000 Schulplätze bis 2021, jetzt sind es 64 Prozent weniger. Kritiker monieren, mit »Mondzahlen« soll Druck aufgebaut werden, den Schulbau zu privatisieren.
Für Karl Lauterbach ist »rot-rot-grün« im Bund eine Regierungsoption. Er glaube nicht, dass die Linkspartei heute noch die Position vertritt, dass die NATO abgeschafft werden muss.
Der Lyrikerin Maria Luise Weissmann zum 120. Geburtstag. Sie erlebte Ausrufung wie Niederschlagung der Münchner Räterepublik und starb 1929 mit nur 30 Jahren an den Folgen einer schweren Angina.
Vor der Landtagswahl in am 1. September überprüft der Frauenrat Brandenburg die sieben größten zu Wahl antretenden Parteien auf ihre frauenpolitischen Ziele.
Am Mittwoch abend wurde im Istanbuler Vodafone-Park um den UEFA-Supercup gekickt, Liverpool gegen Chelsea. Zur Eröffnung trällerten Kinder Schunkelliedchen von Bob Marley, sicher werden die das nie vergessen.