Der Hampel aus Washington D. C. hat in der ihm eigenen Feinsinnigkeit den Jahrestag der Oktoberrevolution zum »Nationalen Gedenktag für die Opfer des Kommunismus« ausgerufen – einen Tag, bevor er nach China reiste.
Vor 100 Jahren verlas Lenin vor dem Gesamtrussischen Sowjetkongress das Dekret über den Frieden. Dessen Inhalt beeinflusste maßgeblich spätere völkerrechtliche Vereinbarungen.
Mit einem »außergewöhnlich breiten, der Not gehorchenden« Aufruf unter dem Motto »Abrüsten statt aufrüsten« wollen Prominente der deutschen Friedensbewegung die Bundespolitik zur Umkehr animieren.
Modernisierung von Produktionsanlagen, Geld für neue Infrastruktur: Die »VR Donezk« erneuert Schritt für Schritt ihre zerstörte Volkswirtschaft. Russland hilft dabei
Überproduktion, Politik und Konkurrenz: Hauptkontrahenten OPEC/Russland einerseits und die US-Förderer andererseits haben sich in eine Preisfalle manövriert
Im Vorfeld des Gedenkens an die Opfer der Nazipogrome macht die VVN-BdA auf Neonaziaktivitäten in Berlin aufmerksam. Außerdem: Klaus Ernst kommentiert das Gutachten der »Wirtschaftsweisen«
Der deutsche Bobsport geht mit Schlitten zweier Firmen in die Saison. An Kooperation seien »beide Hersteller« nicht interessiert, sagt der Bundestrainer.