Viele Player versuchen, Einfluss auf die Entwicklung in Afghanistan zu nehmen. Unverkennbar ist dabei: Der Westen gibt am Hindukusch nicht mehr den Ton an.
Um Migrantinnen und Migranten sowie Schutzsuchende abzuwehren, strebt der noch amtierende Innenminister gemeinsam mit Polen mehr Repression in der Grenzregion an.
Nach dem Anschlag von Hanau im Februar 2020 steht die Aufklärung des Behördenversagens weiterhin aus. Ein Gespräch mit Newroz Duman, Vorstandsmitglied von »Pro Asyl« und Mitglied der »Initiative 19. Februar Hanau«.
Die tschechische KP verzeichnete zuletzt Wahlniederlagen. Anhänger sind Drohungen und Repressionen ausgesetzt. Ein Gespräch mit Petra Proksanova, Mitglied der KSCM und zuletzt Direktkandidatin bei den Wahlen in Prag.
Nutzt die FDP die historische Chance, kann der Liberalismus weiter erstarken, an Attraktivität gewinnen und zur Volksbewegung des 21. Jahrhunderts werden.
»Die Armen dieser Welt dürfen jene Waffen bezahlen, die auf sie selbst gerichtet sind. Und die notfalls auch gewissenlos benutzt werden sollen, um uns alle umzubringen.«
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar