Sturm auf das US-Kapitol: Beamte berichten in einem Sonderausschuss von ihrem lebensgefährlichen Einsatz. Deren Aussagen untermauern die Vorwürfe an Expräsident Trump.
Die DKP nimmt an der Bundestagswahl teil. Die Debatte über das Vorgehen von Bundeswahlleiter und Bundestagsverwaltung geht weiter. Ein Gespräch mit Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei.
Die Koalition von CDU/CSU und SPD ist weiter gegen eine Coronaimpfpflicht. Die Linke kritisiert die bisherigen Maßnahmen als inadäquat. Ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Achim Kessler.
Eine deutsche Aktivistin wird wenige Tage nachdem versucht worden war, sie zu töten, aus Kolumbien ausgewiesen. Vorwurf gegen sie: politischen Einmischung.
Frankreichs Regierung darf in ihrer Novelle zum Gesundheitsrecht die Entlassung von Beschäftigten ohne Nachweis eines Impfschutzes gegen SARS-Cov-2 vorerst nicht festschreiben.
In der Dienstag nacht vom NDR gezeigten »Tatort«-Wiederholung aus dem Jahr 1977 sinnieren deutsche Beamte über das von Anonymität und Geheimniskrämerei geprägte Leben als Spion.
Pro Asyl berichtet, die Bundesregierung setze Afghanistan unter Druck, Abgeschobene aufzunehmen. Außerdem: Annette Groth (Linke) macht auf Menschenrechtsverletzungen in Israel aufmerksam.
»Was man, blind, wie die Entscheidungsträger nun einmal sind, übersehen hat, ist, wie gut die Schlossattrappe und die Demokratieattrappe BRD zueinander passen.«
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar