Wie schnell es gehen kann, dass ein Flüchtling in Viktor Orbans Ungarn Aufnahme findet, zeigt der Fall eines reaktionären Gesinnungsgenossen des Budapester Despoten.
Die Gründung der Kommunistischen Partei Südafrikas heute vor 100 Jahren war ein Wendepunkt in der Geschichte der Arbeiterbewegung Südafrikas. Die Partei vermochte es, Kämpfe schwarzer und weißer Arbeiter zu vereinen.
Rund 250 Menschen haben am Neptunbrunnen in Berlin-Mitte an einer Protestkundgebung teilgenommen, die sich gegen das unterdessen abgewendete »kalte Verbot« der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) richtete.
In Duisburg wollen Ehrenamtliche Wohnungslose und andere ausgegrenzte Bevölkerungsgruppen motivieren, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Ein Gespräch mit Sylvia Brennemann, gelernte Kinderkrankenschwester.
In Bolivien versucht die rechte Opposition, die Linksregierung zu destabilisieren. Der Präsident schmiedet derweil eine Allianz mit seinem neuen peruanischen Amtskollegen.
An irgendeinem Wochenende im Hinterzimmer einer Erfurter Pizzeria: Der Ministerpräsident wäre jetzt da. – Ist er sauber? – Ja. Keine Kabel, keine Waffen, nur eine Bibel.
Da muss schon Joey Jordison wegsterben, dass sich Deutschlands beliebtester Metal-Youtuber »Der dunkle Parabelritter« seiner alten Berufung als Metaloge zurückerinnert.