Wer in Deutschland als »Normalrentner« zum Pflegefall wird, dem geht es finanziell an Eingemachte. Seine Familie wird mitunter ebenso ins Elend gerissen.
Arbeit im agilen Kapitalismus: Alle kämpfen darum, einbezogen zu werden, dazugehören zu dürfen, ja geliebt zu werden von einer Maschinerie, die sie gleichzeitig quält und gefangenhält.
Nach Protest im Dannenröder Wald: Hessische Regierungspartei muss bei geplantem Autobahnausbau Farbe bekennen. Ein Gespräch mit Uwe Hiksch von den Naturfreunden Deutschland.
EU-Bürger ohne Arbeitsplatz können nur im Ausnahmefall aus humanitären Gründen Sozialleistungen beziehen. Die Bundesregierung will selbst das abschaffen.
Im aufgeflammten Krieg um Berg-Karabach kann sich Aserbaidschan einen langen Atem leisten. Das Land ist die stärkste Volkswirtschaft der Region. Im Unterschied hierzu pfeift Armenien aus dem sprichwörtlich letzten Loch.
Aktivisten haben am Montag einen Zug mit angereichertem Uran nach Russland gestoppt. Sie hatten sich von einer Autobahnbrücke in Münster, die über die Gleise führt, abgeseilt und damit den Transport blockiert.
»Das Alter spielt keine Rolle, außer man ist ein Käse«, sagte sie, als er an der Reihe war und ihre wiederholte Aufforderung »Der nächste« mit der Bemerkung quittiert hatte: »Ich habe Sie nicht gehört, ich werde alt.«
In Schockmomenten fällt einem selten etwas Kluges ein. Ein Hörspiel von Dunja Arnaszus lässt die verlassene Hauptfigur so ein Szenario im Rückspiegel betrachten.
Vieles von dem, was aus Jugendlichen wie den Keller-Brüdern fanatische Hitlerjugend-Anhänger und Mörder machte, gilt offenbar längst wieder als sagbar.
Arbeitsschutzkontrollgesetz: Linke-Abgeordnete organisieren Konferenz zur Fleischbranche. Gewerkschaft NGG fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft für die Ermittlungen bei Verstößen gegen das Betriebsverfassungsgesetz.
IG Metall mobilisiert beim Autozulieferer Continental Beschäftigte gegen Kahlschlagpolitik – auch am Standort in Regensburg. Ein Gespräch mit Rico Irmischer und Anne Karras.
Das pädagogische Team eines Kinderladens in Berlin protestiert gegen Polizeieinsätze in Berlin-Friedrichshain. Außerdem: Gravierende Wohnungsnot in Frankfurt am Main.
Drittligaaufsteiger 1. FC Saarbrücken nahm den Halleschen FC mit einem klaren 4:0 nach allen Regeln der Kunst auseinander. Damit war der HFC sogar noch gut bedient.