3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 06.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Vilma Steindling. Eine jüdische Kommunistin im Widerstand«. Buchvorstellung und Gespräch mit der Autorin und Tochter von Vilma Steindling, Ruth Steindling, und der Journalistin Helen Buchholz. Heute, 6.10., 18.30 Uhr, »Centro Sociale«, Sternstr. 2, Hamburg. Veranstalter: »Centro Sociale«

»China heute«. Onlinediskussion mit den Autoren Robert Fitzthum (Nanning/China) und Wolfram Elsner (Bremen), Moderation: Hannes Hofbauer. Via Zoom: https://kurzelinks.de/chinaheute. Mittwoch, 7.10., 15 Uhr. Veranstalter: Promedia-Verlag, Westend-Verlag

»Was mir wichtig ist«. Buchpremiere mit Täve Schur und Hans Modrow, Moderation: Göran Schöfer. Mittwoch, 7.10., 17 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Anmeldung: info@kleinerbuchladen.de. Veranstalter: Eulenspiegel-Verlag

»Der Aufstand des jüdischen Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau«. Onlinelesung und Gedenken. Mittwoch, 7.10., 18 Uhr, Links unter https://kurzelinks.de/aufstand. Veranstalter: Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschlands e. V.

»Die Zweite Elektrifizierung: Mehr als nur Antriebswende«. Vortrag von Timo Daum (Forschungsgruppe »Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung« am Wissenschaftszentrum Berlin). Mittwoch; 7.10., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

Mehr aus: Feuilleton