Trotz ihrer völkerrechtswidrigen Angriffe auf kurdische Gebiete in Nordsyrien und dem Nordirak, trotz zahlloser Menschenrechtsverletzungen muss Erdogan nicht mit Sanktionen rechnen.
Hochmut kommt vor dem Fall. Milliardär Adam Neumann ist für seinen protzigen Lebensstil bekannt. So soll er seine Mitarbeiter angebrüllt haben, wenn sie ihm nicht seinen 140 Dollar teuren Lieblingstequila bereitstellten.
Auftragsrückgang im Maschinenbau: Deutsche Industrie zeigt Krisensymptome. Bei neuen Sonderzöllen der USA wegen »illegaler« Subventionen für Airbus scheint die BRD glimpflich davonzukommen.
Kapital und technischer Fortschritt: In den 1980er Jahren kam es zu einem Wettrennen um die kleinsten und schnellsten Speicherchips für Computer. Heute spielen die Champions von damals zweitklassig.
Zwischen heißen Tagen und den kalten, / Viel zu kalten Tagen ohne Licht / Kann sich Frühling nicht mehr recht entfalten, / Seit der Herbst in diese Lücke sticht.
Meine Erinnerungen an Ende 1989 sind nicht so rosig. In TV-Berichten saßen betrunkene Menschen nachts bei Nieselregen rittlings auf einer Mauer kamen sich toll dabei vor, literweise Billigsekt in sich reinzuschütten.
Die Vereinigten Staaten haben erneut Strafzölle auf Waren aus der EU erhoben. Ob die EU-Kommission überhaupt noch handlungsfähig ist, um dem etwas entgegenzusetzen?
»Die ›heilige Kuh‹ Militär muss an den Pranger gestellt werden. Rüstung und Krieg sind die größten Klimakiller, wichtige endliche Ressourcen werden für Tod und Vernichtung vergeudet. «