Die Gespräche sollen vor allem dazu dienen, das stark beschädigte Image Saudi-Arabiens aufzupolieren, die Interessen Riads sowie seiner Verbündeten aber auf keinen Fall zu gefährden
Im Kampf gegen den Faschismus war das Tal eine Hochburg der Partisanen – »nicht nur wegen den geographischen Gegebenheiten, auch wegen der tiefen Verankerung in der Bevölkerung«, weiß ein altgedienter Kämpfer
Vor 30 Jahren stürzte ein US-Kampfflugzeug in Remscheid in ein Wohngebiet – die Umstände wurden nie vollständig aufgeklärt, und der Verdacht einer Verseuchung durch uranhaltige Munition steht noch heute im Raum.
Das Marchfeld nimmt auch in der Technologiegeschichte eine herausragende Stellung ein, wie am Beispiel des genialen aber erfolglosen Erfinders Ignaz Hutscherer aus Kopfstetten gezeigt werden soll.
Wenn ein gut dotiertes Pöstchen winkt, ist es schnell vorbei mit der Überzeugung. Der bekennende Nicht-Kramp-Karrenbauer-Wähler Paul Ziemiak wurde am Sonnabend zum neuen CDU-Generalsekretär.
Im aktuellen Heft verhandelt die Zeitschrift Marxistische Erneuerung in zahlreichen Beiträgen aktuelle Klassenfragen. Unter anderem zur Rolle der Gewerkschaften sowie zur internationalen Rechtsentwicklung
Julia Taubitz’ erster Weltcupsieg festigt die internationale Vormacht der deutschen Rodlerinnen. Die männlichen Kollegen um Felix Loch schwächeln dagegen weiter
Gegen den BVB sind selbst angeschlagene Schalker gefährlich, kann ein Sieg im Revierderby doch jede vermurkste Saison retten. Der Sieg der Dortmunder ging dann auch nicht glatt über die Bühne.
»Milliarden werden aufgewendet, um die Öffentlichkeit in Sachen Verurteilung der DDR weiter bei der Stange zu halten, denn es scheint immer noch »Sozialismusanfällige« zu geben – nach 29 Jahren »Aufklärung«! «