Erster Jahrestag der russischen Militäraktion in der Ukraine: Westen kündigt neue Waffenlieferungen für Kiew an. China veröffentlicht Verhandlungsvorschlag.
Bundesweite Debatte über Mieter in Lörrach, die ihre baufälligen Wohnungen verlassen sollen, damit Geflüchtete dort einziehen können. Ein Gespräch mit Anja Bartel vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg.
Fakt ist indessen, dass die polnische Regierung die kontinuierliche Lieferung größerer Mengen verweigert, solange der russische Konzern Rosneft am PCK Schwedt beteiligt bleibt.
»Die Wirtschaftsleistung dürfte im ersten Quartal 2023 abermals geringer als im Vorquartal ausfallen«, schrieb die Deutsche Bundesbank. Damit wäre Deutschland in eine »Winterrezession« gerutscht.
Berlin: Bei Gedenkmarsch wird an afrikanische und schwarze Opfer von Kolonialismus und Rassismus erinnert. Ein Gespräch mit Mbolo Yufanyi, aktiv im Netzwerk »African / Black Community« (ABC).
Verschiedene Aktivistengruppen haben am Donnerstag (Ortszeit) vor dem Weißen Haus in Washington gegen die geplante Verschärfung des Asylrechts protestiert.
Die ultrarechte Koalition Italiens ist zur Ukraine gespalten. Berlusconis Forza Italia könnte durch das Zentrumsbündnis »Dritter Pol« ausgebootet werden.
Der George Harrison Close in Liverpool ist eine kleine Sackgasse, die vom John Lennon Drive abzweigt. Genauso wie der Paul McCartney Way und der Ringo Starr Drive.
Ein Streit unter verliebten Alleinherrschern (Cäsar und Kleopatra) führt dazu, dass ägyptische Bauarbeiter nur drei Monate Zeit haben, um in Alexandria einen neuen Palast aus dem B...
»Die Linke ›wackelt‹ nicht als ›Friedenspartei‹. Sie ist einfach umgefallen und ein Anhängsel der Kriegsparteien, um diejenigen, die der ›Zeitenwende‹ zweifelnd gegenüberstehen, zum Stillhalten (…) zu bewegen. «
Vor 175 Jahren: Ende Februar, Anfang März 1848 erschien in London das »Manifest der Kommunistischen Partei« als Einzelbroschüre. Von Karl Marx und Friedrich Engels.
Nur wer das russische Eingreifen in den seit 2014 von außen angeheizten Bürgerkrieg in die Nähe des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion rückt und es einen »Vernichtungskrieg« nennt, hat in deutschen Medien recht
»Essen Sie mal schön scharf. Dreimal täglich einen Teelöffel Sambal Oelek, das putzt die Keime weg. Schräg gegenüber ist ein Inder, da geh’ ich auch immer hin, wenn ich Bronchitis habe.«