50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 25.02.2023, Seite 10 / Feuilleton
Kunst

Guido Zingerl ist tot

Am Donnerstag starb 90jährig der Maler und Zeichner Guido Zingerl in seiner oberbayerischen Heimat. Heinrich Scholz, mit diesem Namen wurde Zingerl geboren, wurde Maschinenbauer, brach dann aber seine Dissertation ab und wandte sich 1960 abrupt und nunmehr ganz dem Zeichnen und der Malerei zu. Zingerl war auf kraftvoll eigene Weise Schöpfer einer Art naiven Realismus’ und stellte sein Talent auch als Karikaturist in den Dienst der Arbeiterklasse. 1968 war er Mitgründer der DKP, in deren Vorstand er mit anderen für lange Zeit die Stimme der Kunst war. Kurz vor seinem letzten runden Geburtstag fiel er einer rätselhaften Krankheit und damit den katastrophalen Zuständen in einem neoliberal zugerichteten Gesundheitswesen zum Opfer. Guido Zingerl ist sich und seinen Idealen ein Leben lang treu geblieben. Zuletzt fand er durch umfangreiche Ankäufe seiner Werke Anerkennung auch in seiner Heimatstadt Regensburg. Die junge Welt würdigte Zingerl 2008 mit einer umfangreichen Werkschau seiner Bilder und Zeichnungen in ihrer Ladengalerie. Stefan Siegert

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.