Eine punktuelle Kooperation, wie sie Borrell mit Lawrow besprach, gibt es nur unter der Bedingung, dass Mindeststandards eingehalten werden – vor allem auch die Achtung der russischen Souveränität.
Sonderlich ergiebig scheint die Aufräumaktion ausgemusterten Inventars nicht gewesen zu sein. Fraglich ist gleichfalls, bei wem das DB-Gerümpel Interesse wecken soll.
In Bayern soll ein iranischer Kurde in den Iran abgeschoben werden. Zuvor schickten ihn türkische Beamte wegen drohender Repressionen zurück in die BRD. Ein Gespräch mit Bianca Arendt.
Heinz Quermann moderierte die »Schlagerrevue« auf Radio DDR für 36 Jahre – die »längste Hörfunkhitparade der Welt«, wie er selbst sagte. Am Mittwoch vor 100 Jahren wurde er geboren.
»Soft Power« kann im Besitz überlegener Institutionen gründen, in kultureller Dominanz, in der Kontrolle über Ideologien. Im Idealfall »bringt ein Staat andere Staaten dazu, zu wollen, was er selbst will«.
Die Abschottungspolitik der Europäischen Union folgt einem klaren Klassenauftrag. Außereuropäische Kapitalisten können die kafkaeske Einbürgerungsbürokratie mit einer Geldüberweisung links liegenlassen.