Ein Bündnis von Sozial- und Umweltverbänden legt einen eigenen Vorschlag für ein deutsches Lieferkettengesetz vor und fordert echte Haftbarkeit statt bloße Absichtserklärungen.
Der Verkauf der Supermarktkette Real rückt in greifbare Nähe. Der Mutterkonzern Metro hat sich mit einem Konsortium grundsätzlich über den Verkauf seiner Supermarkttochter geeinigt.
Unterhändler Michel Barnier stellt London Ultimatum: »Umfassenden Zugang« für die Briten zum Binnenmarkt gebe es nur in dem Maße, wie sich London auf gemeinsame Standards einlasse.
Die globale Kontrolle lässt sich Washington stets etwas kosten. Für das kommende Haushaltsjahr will Donald Trump die Rekordsumme von 740 Milliarden Dollar für die Streitkräfte ausgeben.
Es wurde lange um sie gerungen. Seit vergangener Woche nun steht die Einigung zwischen den beiden Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD. Die Grundrente soll kommen.
Der Fernsehabend im Ersten stand ganz unter dem Einfluss von Sturmtief »Annegret«: Sondersendung, Talkshow – und ein Besuch beim CDU-Ortsverein Hünxe ...
Die U-23-Fußballnationalmannschaften Argentiniens und Brasiliens fahren zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio und vertreten dort den südamerikanischen Subkontinent.