Erstmals wird die Bundeswehr hoheitliche Tätigkeiten ausführen, also nicht nur Sand schippen und Sanitäter stellen, sondern Polizeifunktionen übernehmen.
Immer noch ist es für Frauen schwierig, in Führungspositionen zu kommen. Die Versprechen der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden nicht eingelöst
Narendra Modi wird im Juli einen Staatsbesuch in Israel absolvieren. Damit rückt er von der seitens Indiens lange geübten Solidarität mit den Palästinensern ab
Vor mehr als zwanzig Jahren ließ sich sich von Tarantinos »Pulp Fiction« noch lernen, dass »Koks toter als tot« sei. Falls das je gestimmt hat, wäre es heute zu korrigieren.
Fehlalarm bei der Feuerwehr sowie fingierte Bestellungen gehören zu den harmloseren Vorfällen, die der Sprecher des Bündnisses »Fulda stellt sich quer«, Andreas Goerke, und seine Familie erleben
Lateinamerika, den USA, Polen: Frauenprotest wird wieder sichtbar. Bleibt abzuwarten, ob Feministinnen auch hierzulande wieder zu gemeinsamem Handeln finden
Protest mit weitreichenden Folgen: Vor 100 Jahren traten in Petrograd Zehntausende Textilarbeiterinnen in den Streik. Mit der Visionärin Alexandra Kollontai wurde nach der Oktoberrevolution erstmals eine Frau Ministerin
Die ungarische Regierung will Flüchtlinge in Internierungslagern inhaftieren. Außerdem: Pro Asyl zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs über humanitäre Visa
Etwa die Hälfte der 30 Erstligaklubs hat seinen Spielern seit vier bis fünf Monaten keinen Centavo mehr gezahlt, in den unteren Klassen sieht es noch düsterer aus.