Seit langem bereiten sich die USA auf einen heißen Krieg gegen China vor, um ihre internationale Dominanz nicht einzubüßen. Die Konsequenzen einer bewaffneten Auseinandersetzung wären verheerend.
Das ist immer so bei uns: Wenn das Essen nicht schmeckt, wird mindestens einer philosophisch. Zudem experimentieren wir mit veganen Gerichten, denen aber der Groove fehlt, finde ich.
Die Ausstellung »Power von der Eastside! DT 64 – Das Jugendradio und seine Bewegung« beendet (vorerst) ihre Tournee durch die ehemalige DDR im Puschkinhaus in Halle/Saale.
Zwei Kisten mit den angeblichen mumifizierten, tausend Jahre alten Überresten von »nichtmenschlichen Wesen« wurden am Dienstag im mexikanischen Parlament präsentiert.
Vor einer Stunde rief / sie hier an, und nach einigen / gutgemeinten Ratschlägen / zur Verfeinerung von Bratkartoffeln / erzählte sie mir / von einem Künstlerfreund (…)
Das Schlimme ist, dass sie dich schlagen und dir dann vermitteln, dass du selbst daran schuld bist. Du hast dir die Schläge verdient, hieß das. Warum hast du auch einen eigenen Willen, der dem meinen entgegensteht?
Der Dichter Peter Hacks beschäftigte sich im Jahr 2000 mit der Romantik: Von Schlegel über Wagner und Nietzsche bis zur Gegenwart ist sie zugleich konservativ und ultralinks.
Angesichts des weitverbreiteten Elends im Strafvollzug ist die Berufsvereinigung APHA zu der Überzeugung gelangt, dass das Zeitalter der Abschaffung der Gefängnisse gekommen ist.
Zwar konnten zuletzt vielerorts Lohnsteigerungen erkämpft werden, so dass es hier und da kleine Reallohnzuwächse gab. Die früheren Verluste werden damit jedoch nicht ansatzweise ausgeglichen.
Als Groll ihn das erste Mal sah, dachte er, Peter O’Toole stehe vor ihm. George war groß und schlaksig und trug eine schwarze Phantasieuniform mit weißen Schnüren, die einem Krieger aus »Star Wars« Ehre gemacht hätte.
Am fünften Tag nach dem Terrorangriff führte eine Aufklärungsmission Herrn Groll und den Dozenten in den neunten Wiener Gemeindebezirk. Am nördlichen Ende eines Wiesenstreifens erhob sich der Sitz der Nationalbank.
In Argentiniens Hauptstadt fand am Sonntag der 38. Internationale Buenos-Aires-Marathon statt. Zum zweiten Mal hintereinander wurde die 42,195 Kilometer lange Strecke von den kenianischen Athleten dominiert.
Einer, der auf höchster Ebene am Beitritt beteiligt war, hat sich nun zu Wort gemeldet. Markus Meckel forderte eine Verfassungsdebatte: Ein Volksentscheid soll eine Verfassung anstelle des Grundgesetzes installieren.
Das war zu erwarten: Elon Musks Fabrik im Brandenburgischen ist ein Beispiel dafür, wie Ausbeutung und Profitmaximierung im 21. Jahrhundert funktionieren.