NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bereist zur Zeit den Balkan. In Belgrad ließ er Studenten wissen, dass die Bombardierung 1999 eigentlich dem Schutz der Bevölkerung diente
Vorabdruck. Im März 1919 vereinigten sich Sozialdemokraten und Kommunisten zu einer gemeinsamen Partei. Die Räterepublik entstand – nach vier Monaten wurde sie zerschlagen.
US-Staat Pennsylvania verschärft die Haftbedingungen: Ein Unternehmen scannt jeden Brief, speichert ihn, bevor das Original vernichtet und dem Gefangenen nur noch ein Ausdruck der Datei ausgehändigt wird.
Mit unangemeldeten Hausbesuchen versetzt die US-Bundespolizei FBI derzeit Kubaner, die in den USA leben, in Angst und Schrecken. Die Gründe für die gesteigerte Aufmerksamkeit sind unklar
Man kennt die Fotos aus der Kolonialzeit: ein paar Weiße mit Tropenhelm und hinter ihnen eine lange Schlange Schwarzer, die technische Geräte, Bücher, Zelte, Waffen, Elfenbein usw. schleppen.
Eine kleine Revolution: Am Sonnabend feierten Zehntausende am Hambacher Forst den vom Oberverwaltungsgericht Münster verhängten Rodungsstopp. Ein Gespräch mit Michaela Conrad
Leute beim Rundfunk denken, wenn sie DDR hören, vor allem Stasi. Der Radiomann fragt den Schriftsteller Kaufmann: »Wie kamen Sie mit dem Diktatorischen zurecht? Ließ die Stasi Sie in Ruhe«? Der antwortet seelenruhig.