Wer die israelische Demokratie retten will, muss verstehen: Der Rechtsruck in Israel ist logische Folge der jahrzehntealten systematischen Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung.
Bundesverwaltungsgericht untersagt Beratungsprojekt pauschalen Zugang zu Geflüchteten in »Anker-Zentren«. Ein Gespräch mit Robin Esterer vom Münchner Flüchtlingsrat.
Bayern: Trotz Lockerungen bremst Söder-CSU progressive Drogenpolitik weiter aus. Ein Gespräch mit Norbert Wittmann von der Drogenhilfe Mudra e. V. in Nürnberg.
Am Montag begann vor dem Kosovo-Sondertribunal in Den Haag der Prozess gegen Hashim Thaci, den früheren Oberkommandanten der »Befreiungsarmee des Kosovo« (UCK) und »Präsidenten« der von Serbien abgespaltenen Provinz.
Die sogenannten Militärblogger nehmen eine wichtige Rolle in der russischen Öffentlichkeit ein, indem sie Kritik an Armee und Kriegführung vorwegnehmen und entschärfen.
Wolfgang Schivelbuschs Buch »Die Kultur der Niederlage« war besonders wichtig für mich. Mit keinem Wort wird die Niederlage der sozialistischen DDR erwähnt und doch ist sie darin ständig präsent.
»Im Kampf gegen Desinformation«, schreibt die Deutsche Presseagentur, hat der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) Ende März ein neues Programm für das Baltikum gestartet.
Der Fußballsport in der Türkei kam am gestrigen Abend seiner Aufgabe, die Bevölkerung von Erdbebenkatastrophe sowie sozialen und politischen Missständen abzulenken, erfolgreich nach.
Weitere Ausstände in Verteilzentrum von Onlinekonzern Amazon in Westengland. Der Arbeitskampf der Beschäftigten ist richtungsweisend für die gesamte Lieferbranche in Großbritannien.