Bulgarien: Kein klarer Sieger bei Wahlen
Sofia. In Bulgarien gibt es auch nach der fünften Parlamentswahl binnen zweier Jahre keinen klaren Sieger. Im ärmsten Land der EU siegte der Block aus der konservativen GERB des früheren Ministerpräsidenten Bojko Borissow und der Union der Demokratischen Kräfte (SDS) mit 26,5 Prozent knapp vor dem prowestlichen Bündnis aus der von Exregierungschef Kiril Petkow geführten Partei »Wir setzen den Wandel fort« (PP) und der Partei Demokratisches Bulgarien (DB) mit 24,9 Prozent. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Koalitionsbildung wird mit einer weiteren Wahl gerechnet. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Private Armee« für israelischen Ministervom 04.04.2023
- 
			Kriegsverbrecher angeklagtvom 04.04.2023
- 
			Suche nach Drahtziehernvom 04.04.2023
- 
			Mediales Druckventilvom 04.04.2023
- 
			Rechte unter sichvom 04.04.2023
- 
			»Wahre Finnen« auf Vormarschvom 04.04.2023
- 
			Ziel: Erste Präsidentin Spaniensvom 04.04.2023