Dass Russland seine eigenen Truppen in einer Anlage bombardiere, die es selbst kontrolliert und dies alles mit dem Ziel, die Ukraine zu verleumden – das ist etwas allzusehr von hinten durch die Brust ins Auge.
In Brandenburg sollen Beamte einem »Verfassungstreuecheck« unterzogen werden. Kritik an Neuauflage von Berufsverboten. Ein Gespräch mit Werner Siebler vom Bundesarbeitsausschuss gegen Berufsverbote.
Essensbringdienst Lieferando will Betriebsrat in Berlin absägen und droht Großteil der Mitglieder mit Rauswurf. Rechtsanwalt sieht »kriminelle Methoden«.
Kampagne kritisiert weiterhin fehlende Transparenz bei Rüstungsexporten der BRD. Ein Gespräch mit Susanne Weipert, Referentin der »Aktion Aufschrei – stoppt den Waffenhandel!«.
In zahlreichen Städten sind am Mittwoch in Australien in der Kleinkindbetreuung Beschäftigte auf die Straßen gegangen, um für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.
Der IAEA-Bericht zu dem ukrainischen AKW in Saporischschja konstatiert eine »unhaltbare« Lage und fordert ein Ende des bewaffneten Konflikts. Die Entmilitarisierung des Geländes kommt für Russland nicht in Frage.
In Griechenland formiert sich seit Montag erneut Protest gegen die nun begonnenen Polizeieinsätze in den Universitäten. Beamte knüppeln sich Weg durch blockierte Eingänge frei.
Die Kaserne im Stadtkern von Santiago selbst ist jetzt eine Schule. Kinder bolzen in der prallen Sonne; wo früher exerziert wurde, pfeift der Sportlehrer ein Foul, das keins war.
Subtil ist hier gar nichts. Es dauert keine zehn Minuten, bis zum ersten Mal Blut spritzt. Das Mädchen mit den Zöpfen links und rechts überm Ohr hämmert einen Schädel an die Wand.
Die Universität Bamberg hat das Retouren-Management deutscher E-Commerce-Händler intensiv unter die Lupe genommen – sie sind immerhin Europameister bei der (meist kostenlosen) Rücknahme.
In Sachsen soll ein Gedenkort für die Opfer des Faschismus abgerissen werden. Außerdem: KPÖ kritisiert Gehaltssteigerung von Politikern. Und: »Entlastungspaket« greift nicht bei vielen Alleinerziehenden