Quizfrage: Mit wem lässt sich »in Zeiten, in denen uns die Herzen schwer sind und die Debatten manchmal hitzig«, das »offene und vertrauensvolle Gespräch« pflegen?
Über die derzeitige Situation in Kuba und die diesjährige »Unblock Cuba«-Kampagne. Ein Gespräch mit Edgar Göll, stellvertretender Vorsitzender des Netzwerk Cuba e. V.
Ehrenamtliche dokumentieren Fälle in NRW. Kreisverwaltung Unna drohte mit juristischen Schritten. Ein Gespräch mit Britta Rabe vom Komitee für Grundrechte und Demokratie e. V.
Brecht holte Angelika Hurwicz 1948 zum Berliner Ensemble, wo sie sich – beginnend mit der Rolle der stummen Kattrin in »Mutter Courage und ihre Kinder« – zu einer prägenden Darstellerin seiner Stücke entwickelte.
Viele Betriebsräte in der BRD haben den Gedanken der Sozialpartnerschaft verinnerlicht. Dass es auch anders geht, zeigen die Bemühungen in einzelnen Branchen der Lieferdienste sowie beim Onlineversandriesen Amazon.
Bundeswehr-Prof. Carlo Masala darf momentan dem Stern in einem Podcast die Kriegslage erklären. Die Meinungen sind natürlich voll auf NATO-Linie. Der geplante Eintritt Finnlands und Schwedens etwa sei spitze.
Frauenfußball wird in Argentinien zwar seit kurzem semiprofessionell betrieben, aber der letzte Auftritt der nationalen Auswahl der Gauchas vor eigenem Publikum liegt coronabedingt lange zurück.