In Polen ist die Furcht der regierenden Kreise, im Zuge einer eventuellen Annäherung zwischen Washington und Moskau »geopfert« zu werden, mit Händen zu greifen
Der Flusstransport wäre eine Premiere. Mit einem »unsinkbaren« Schiff will der EnBW-Konzern Castoren ins Zwischenlager am AKW Neckarwestheim bringen lassen
Ein Gang über den roten Teppich, ein letzter Kuss auf den Koran und dann rein in den Flieger: Nach 22 Jahren an der Macht hat Gambias geschasster Präsident Yahya Jammeh das Land verlassen
Flutkatastrophe im Süden des Königreichs könnte Wirtschaftsleistung deutlich einbrechen lassen. Vor allem Kautschukbäume und Ölpalmen sind vom Absterben bedroht
Wenn der Mensch mit einer Axt in den Wald kommt, sagen die Bäume »Sieh mal! Der Stiel ist einer von uns.« Das behaupten jedenfalls die Waldarbeiter im Département Haute-Savoie.
Der thüringische AfD-Landesvorsitzende Bernd Höcke regt sich mehr als über das Holocaust-Mahnmal in Berlin nur darüber auf, wenn man ihm falsche Vornamen verpasst.
In der 45. Minute hatten die Deutschen schon elfmal im Angriff den Ball verloren. Sie führten 17:13, wirkten im Angriff aber ängstlich und zeigten Nerven
Schlechte Nachrichten gab es für Hansa Rostock. Der für das »Geisterspiel« am kommenden Samstag gegen Jahn Regensburg ersonnene Plan zur Einnahmenakquise wurde vom DFB vereitelt.