In Frankreich protestieren weiterhin landesweit Millionen Menschen gegen die Regierung von Emmanuel Macron. Schüler und Studenten unterstützen Arbeiter bei Streiks und Blockaden.
Zum Glück darf man davon ausgehen, dass sich die Organisatoren der Massenproteste vom Opportunismus der großen Oppositionsparteien nicht irremachen lassen werden.
Nordirland ist besonders hart von Verarmung im Vereinigten Königreich betroffen. Die politische Ausgrenzung der linksrepublikanischen Partei Sinn Féin verhindert eine Lösung.
In Nordirland sind längst auch arbeitende Menschen von Armut betroffen. Ein Gespräch mit Paul Doherty, Gründer der Suppenküche »Foodstock« und Kandidat der sozialdemokratischen SDLP für die Gemeinderatswahlen.
Zwei von der mexikanischen Regierung initiierte Großprojekte bedrohen die Existenz der Indigenen und zerstören die Umwelt. Mitbeteiligt ist auch die Deutsche Bahn.
Berlin: Hohe Beteiligung am Warnstreik der EVG. Große Mehrheit der Teilnehmer bisher ohne Streikerfahrung. Ein Gespräch mit Lars Lux (Name geändert), Fahrdienstleiter der Berliner S-Bahn und EVG-Mitglied.
Schottland: Humza Yousaf will die Nationalpartei einen. Dabei soll Soziales im Vordergrund stehen wie auch die Suche nach einer Strategie, zum Erreichen der Unabhängigkeit.
Karl Marx zeigte: Die zyklischen Krisen des Kapitalismus erwachsen aus der wechselnden Lage der Arbeiterklasse. Bankpleiten und Börsenkräche sind nur Symptome.
USA: Arbeitskampf von Schulbeschäftigten in Los Angeles von Lehrkräften unterstützt. Ein Gespräch mit Alex Caputo-Pearl, Vizepräsident der United Teachers of Los Angeles – National Education Association (UTLA-NEA).
Es gibt eine merkwürdige Eigendynamik beim Machen einer Zeitung. Freie Autoren liefern Texte und darunter sind einige, die hauptsächlich ein einziges Thema beackern.
In einigen ihrer großen Theaterrollen konnte man sie auch im DFF sehen. Annelise Matschulat kam am Freitag vor 100 Jahren in Königsberg (heute Kaliningrad) zur Welt.
Wer wie ich noch an seinem analogen Autoradio hängt und gerade keinen Bock auf Deutschlandfunk hat, für den kommt auf der A 20 kurz hinterm Rasthof Klockow der Punkt, wo es ernst wird.
Am Donnerstag wird gegen die vermeintliche Krankenhausreform demonstriert. Außerdem: Coordination gegen Bayer-Gefahren gegen geplantes »Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz«.