3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 29.03.2023, Seite 14 / Feuilleton
Termine

Veranstaltungen

»Rojava als Modell für demokratisches Miteinander!« Vortrag mit jW-Redakteur Nick Brauns. Rassistische Übergriffe und institutioneller Rassismus sind in der BRD nicht selten. Dass es anders geht, beweist seit zehn Jahren Rojava in Nordostsyrien, wo Gleichberechtigung, Ökologie und Demokratie das politische Handeln bestimmen. Donnerstag, 30.3., 19 Uhr. Ort: Lagerhalle, Raum 204, Rolandsmauer 26, Osnabrück. Veranstalter: Solidaritätsbündnis Kurdistan und FFF Osnabrück

»Solidarität mit Kuba – Gemeinsam gegen die US-Blockade!« Kundgebung. Besonders die kubanische Bevölkerung leidet unter den Folgen der Wirtschafts- und Handelssanktionen. Es ist höchste Zeit, dies zu ändern und Kuba im Kampf gegen die Blockade zu unterstützen. Freitag, 31.3., 15.30 Uhr, Ort: Vorplatz Hauptbahnhof, Hannover. Veranstalter: Cuba Sí

»Der Ukraine-Konflikt und seine Folgen«. Vortrag mit Diskussion. Es sprechen Felix Oekentorp, Landessprecher der DFG-VK NRW, und Günter Pohl, Mitglied der Internationalem Kommission der DKP. Freitag, 31.3., 19 Uhr. Ort: Linkes Zentrum, Albrechtstr. 2, Lüdenscheid. Veranstalter: DKP Märkischer Kreis

»Walter Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie«. Buchvorstellung. Mit dem Herausgeber der Publikation, dem Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz, sprechen Erdmut Wizisla, Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs und des Walter-Benjamin-Archivs, und der Fotograf Michael Wesely. Montag, 3.4., 19.30 Uhr. Ort: Bücherbogen am Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593, Berlin. Veranstalter: Alexander-Verlag Berlin

Onlineaktionsabo

Das Onlineaktionsabo der Tageszeitung junge Welt bietet alle Vorteile der gedruckten Ausgabe zum unschlagbaren Preis von 18 Euro für drei Monate. Das Abo endet automatisch, muss also nicht abbestellt werden. Jetzt Abo abschließen und gleich loslesen!

Mehr aus: Feuilleton