Jahrestag des Überfalls auf Sowjetunion: Bundesregierung meldet Ankunft von Panzerhaubitzen in der Ukraine. US-Agentur diskutiert Entkolonialisierung Russlands.
Das BRICS-Bündnis, das sich ihm nach Kräften widersetzt, hat Zulauf, und zwar ausgerechnet bei denjenigen Staaten, um die sich derzeit der Westen besonders bemüht.
Am Mittwoch legte die britische Regierung dem Unterhaus einen Gesetzentwurf vor, der es in sich hat und das Königreich endlich von den Fesseln der Europäischen Menschenrechtskonvention befreien soll.
In Sri Lanka lotet der IWF derzeit ein »Rettungspaket« für den hochverschuldeten Inselstaat aus. Während das Parlament die Macht des Präsidenten ein wenig beschnitten hat, gehen die Proteste gegen ihn weiter.
Viel war Billy Wilder nicht vorzuwerfen, als er 1961 für »Eins, zwei, drei« mal wieder nach Berlin zurückkehrte. Allenfalls nervte sein pessimistischer Linksliberalismus.
Bündnis fordert, dass Schwangerschaftsabbrüche eine reguläre Kassenleistung werden. Außerdem: Die Linke für die Fortsetzung der kostenlosen Coronatests.
»Es ist die Aufgabe der Linken, wenn sie überleben will, die Menschen davon zu überzeugen, für einen Politik- bzw. einen Systemwechsel auf die Straße zu gehen«
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar