Russische Einheiten zerstören mutmaßlich militärisch genutzte Infrastruktur. Großbritannien will Raketenwerfer mit einer Reichweite von 80 Kilometern liefern. Plan zur Sicherung des Getreideexports aus Schwarzmeerhäfen.
Der westliche Sanktionskrieg gegen Russland behindert die Ausfuhr von Weizen und Düngemitteln, ohne die die nächste Ernte in vielen Ländern dramatisch einbrechen wird.
Ryanair erweist damit den sprachpolitischen Bemühungen des alten weißen Rassistenregimes alle Ehre, das seine Gegner dazu bisweilen auch niederschießen ließ.
Nach der Wahl: Eine von westlicher Seite angestrebte Schwächung der Hisbollah ist fehlgeschlagen. Das Parlament ist gespaltener als zuvor, und ohne eine funktionierende Regierung gibt es kein internationales Geld.
Vor 20 Jahren wurde Timor-Leste eigenständig. Genau zum Jahrestag der Unabhängigkeit trat der neue Präsident José Ramos-Horta sein Amt an. Auf ihn warten große Herausforderungen.
Premier Johnson zeigt sich siegesgewiss vor der Misstrauensabstimmung. Ihm könnte in die Karten spielen, dass es kaum Alternativen bei den Tories für eine Nachfolge gibt.
Donezk unter Artilleriefeuer: Es verdichten sich die Beweise, dass die ukrainische Armee mit NATO-Waffen Kriegsverbrechen begeht. Ein Gespräch mit Katja Andrejewa.
Eine palästinensische Dörfergemeinschaft steht nach einem Urteil des Obersten Gerichts endgültig vor dem Aus. Die Bundesregierung belässt es bei einem Statement.
Gelockerte Strafmaßnahmen: Washington erlaubt US-Firmen den Import von venezolanischer Ressource. Caracas pocht auf eine vollständige Aufhebung der Einschränkungen.
Der brasilianische Tochterkonzern des deutschen Autobauers muss sich für »sklavenähnliche« Verhältnisse auf einer früheren Rinderfarm verantworten. Die Zentrale in Wolfsburg soll darüber informiert gewesen sein.
Die Macher von drei kleinen Radiosendern haben mehr Mumm als die Kollegen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkbehörde. Sie ließen sich den junge Welt-Spot schicken und senden ihn seitdem kostenfrei.
Wolfram Eilenberger ist in den letzten vier Wochen rund 30mal mit der Bahn gefahren. Kein Anschluss wurde erreicht, kein Zug kam pünktlich oder sei voll funktionsfähig gewesen.