Washingtons Mordpläne gegen Venezuelas Staatchef: Maduro fordert Erklärung von US-Präsident Biden und warnt vor Fortsetzung der Lateinamerikapolitik von Vorgänger Trump.
Hans-Georg Maaßen, der frühere Verfassungsschutzchef, hat einen »klaren Linksdrall« beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgemacht – und plaudert ganz nebenbei jW-Geschäftsgeheimnisse aus.
Die von den USA und der EU gegen Venezuela verhängten Sanktionen sind fatal für die Impfkampagne im Land. Unterstützung für Caracas gibt es aus Havanna.
Das System der häuslichen 24-Stunden-Betreuung verstößt gegen geltendes Arbeitsrecht. Forderung nach maximal zulässiger Arbeitszeit und Zahlung nach Mindestlohn. Ein Gespräch mit Justyna Oblacewicz.
Landesweite Mobilisierung in Brasilien: Staatschef gerät wegen eines Korruptionsskandals und seiner Politik zur Coronapandemie immer stärker unter Druck.
Termin und Modalitäten für die Präsidentenwahl wurden vereinbart. Auch diesmal entscheiden die Clanchefs. An direkten und demokratischen Urnengang ist nicht zu denken.
Polen: Oppositionspartei holt früheren Chef Tusk zurück an Spitze. Regierende PiS verliert parlamentarische Mehrheit und wählte erneute Kaczynski an die Spitze.
US-Regierung ließ Vollmacht zum Abschluss von Handelsverträgen auslaufen. Hoffnungen auf eine TTIP-Neuauflage, wie sie in der BRD-Wirtschaft existieren, dürften sich damit erledigt haben.
Eines Tages hörte Herr Groll von einem Freund eine seltsame Geschichte: Sechs Monate nach dem Kriegsende in Europa, im November 1945, besuchte eine sowjetische Fußballmannschaft England.
Wer zahlt? Globalisierungskritiker fordern gerechte Verteilung der Krisenkosten. Außerdem: Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft kritisiert Abschiebungen nach Afghanistan scharf.