Anders Fogh Rasmussen, bis 2014 Chef der Kriegsallianz NATO, organisiert in Kopenhagen einen »Democracy Summit« in illustrer Runde im Namen seiner »Alliance of Democracies Foundation«.
Kampagne »TVStud« fordert bessere Arbeitsbedingungen für studentische Hilfskräfte ein. Länder blockieren Tarifvertrag. Ein Gespräch mit Marvin Hopp von der Kampagne »TVStud« in Hamburg.
Waffenexport auch in Krisengebiete: Bundesweit Proteste gegen Rüstungsschmiede Rheinmetall. Ein Gespräch mit Martin Singe, Sprecher des Aktionsbündnisses »Rheinmetall entrüsten«.
Bei schweren Zusammenstößen zwischen israelischen Einsatzkräften und Palästinensern auf dem Tempelberg in der Altstadt von Ostjerusalem sind am Montag Hunderte Menschen verletzt worden.
Die EU und Indien wollen im Machtkampf gegen China wirtschaftlich enger kooperieren. Bei ihrem Gipfeltreffen am Sonnabend ging es neben einem Freihandelsabkommen auch um eine neue »Konnektivitätspartnerschaft«.
Im »Anthropozän« kommen die von der technisch-wissenschaftlichen Moderne verdrängten Weltbilder der Indigenen und der Romantiker wieder zur Geltung (ob auch zum Tragen, ist noch nicht ausgemacht).
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys gibt es einige Sondersendungen bei den Kulturradios. WDR 3 etwa bringt unter dem Titel »Beuysradio« zwei neue Stücke, die in Kooperation mit dem Goethe-Institut produziert wurden.
Die 12. Maritime Konferenz steht unter keinem guten Stern: Bundeswirtschaftsminister provoziert Konkurrenzkämpfe, die IG Metall befürchtet weitere Stellenstreichungen auf den Werften.
Die Spielzeit der Dritten Liga neigt sich langsam ihrem Ende zu, was Rechenakrobaten auf den Plan ruft, so eng ist die Tabellenlage sowohl im sonnigen, gleichwohl zugigen Obergeschoss als auch an der kalten Kellertür.