Der Versuch der Bundesregierung, sich wenigstens an einem Punkt von Washington abzusetzen, stößt auf Widerspruch. Die transatlantische Hardcorefraktion in den Berliner Eliten spielt dabei zusehends va banque.
Extrawurst für Prominente? Etwas zu spät traf die Fußballmannschaft des FC Bayern München am Berliner Flughafen ein. Die ausbleibende Flugerlaubnis erzürnte Ulrich Hoeneß.
Projekt Solibus e. V. ermöglicht seit rund zwei Jahren Fahrten für Aktivistinnen und Aktivisten. Ein Gespräch mit Vereinschef und Verkehrsleiter Peter Weiß.
Donald Trumps alter Haussender Fox News durchlebt schwere Zeiten. Nachdem er sich dazu durchgerungen hatte, Joseph Bidens Wahlsieg zu melden, wanderten Millionen Zuschauer noch weiter nach rechts ab.
In Brasilien entdeckten Wissenschaftler vor kurzem die Coronamutante E484K, einen Abkömmling des britischen Coronavirus. Den Forschern macht die Reiselust der Viren Sorgen, sie fordern Flugverbote.
»Wie kann man vergessen, dass Kuba seit mehr als 60 Jahren unter dem US-Embargo zu leiden hat, dass es die Stürme des Rollbacks gegen den Sozialismus bewältigt?«
Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.