Lizenz zum Töten
USA wollen Befugnisse der CIA für geheime Operationen in Afghanistan erweitern. »Sicherheitslage« weiter verschlechtert
USA wollen Befugnisse der CIA für geheime Operationen in Afghanistan erweitern. »Sicherheitslage« weiter verschlechtert
Die Pläne von Japans rechtskonservativem Premierminister Shinzo Abe sind aufgegangen: Nach dem Sieg bei den Parlamentswahlen will er sich nun daranmachen, die Verfassung umzuschreiben
Wirkungslos, angeblich verfassungswidrig, jedenfalls unbeliebt: Die Mietpreisbremse. Die CDU will sie nun offenbar langsam und leise beerdigen.
Machtwechsel in der Landes-CDU: Tillich dankt ab, Kretschmer steht in den Startlöchern. Koalitionspartner SPD wappnet sich
27 Jahre CDU-Dominanz: Lehrermangel, Niedriglöhne und Rassismus. Ein Gespräch mit Susanne Schaper
Heute konstituiert sich der Bundestag. Was der Einzug der »Alternative für Deutschland« ins Parlament bedeutet
MAD macht »rund 200 Rechtsextreme« in der Bundeswehr seit 2008 aus
An Hessens Hochschulen fehlen Tausende Vollzeitstellen. Das verschlechtert die Studienbedingungen drastisch. Gespräch mit Tobias Cepok
Die Partei Die Linke steht in dieser Wahlperiode vor anspruchsvollen Aufgaben: Sie will den Kampf gegen rechts mit der sozialen Frage verbinden, ohne der Angstlogik der AfD zu folgen.
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat den »Reichsbürger« Wolfgang P. wegen Mordes an einem Polizisten zu lebenslanger Haft verurteilt.
Studie der Bertelsmann-Stiftung: Wer in Deutschland arm aufwächst, kann sich kaum Hoffnung auf besseres Leben machen. Erwerbslose, Migranten, Alleinerziehende, Kinderreiche besonders betroffen
Am Montag wurde in Middelburg in Südafrika die Verkündung des Strafmaßes für zwei weiße Farmer erwartet.
Katalonien zwischen Zwangsverwaltung durch Madrid und Unabhängigkeit
Erfolg bei Referenden in Lombardei und Venetien. Keine Unabhängigkeit aber mehr regionalen Rechte
Drei Jahre nach dem Anschluss an Russland bleibt die Lage auf der Krim schwierig
Venezuelas Opposition nach Niederlage bei Regionalwahlen vor dem Zerfall. Spaltung zwischen »Moderaten« und »Extremisten«
Bundesrepublik sagt Lehrgang für ägyptische Repressionsbehörden ab. Verstärkte Internetüberwachung von Opposition
Flüchtlingsorganisation betreibt in Marokko Unterkunft für Migrantinnen und deren Kinder. Gespräch mit Emmanuel Mbolela
Tofu predigen, aber so schnell wie möglich an die Fleischtöpfe wollen: Typisch grün.
Was lernten die großen Textilkonzerne aus der Rana-Plaza-Katastrophe in Bangladesch? Afrika ist viel billiger. Die UNO ringt jetzt um Mindeststandards für Unternehmenshaftung
»Cum-Ex«-Affäre: Räume des international tätigen Anwaltskonzerns Freshfields Bruckhaus Deringer durchsucht. Firma zuversichtlich, dass »Beratung rechtlich nicht zu beanstanden ist.«
Ein italienischer Hammerflügel ist der Star auf Antonio Piricones aktueller CD
Im Nordamerika des 17., 18. und 19. Jahrhunderts gab es massenhaft Weiße, die zu den Indianern, den »Wilden«, überliefen, um fortan mit ihnen zu leben.
Letzten Winter flog mir eine Amsel zu. Ein Amselmann, schwarz und prächtig. Sein gelber Schnabel war noch leicht blau verfärbt, was daher kam, dass er noch so jung war. Diesen Winter wird er nicht mehr kommen.
Mindestens 55 Tofu-Schnitzel muss Kanzleramtschef Peter Altmaier mit Cem Özdemir verputzen, damit die Jamaika Koalition zustandekommt. Das klingt gefährlich nach Magersucht.
Im Bärenmoor spielt die Geschichte von Jens Rachuts »Moorsonate«. Eine archaisch lebende Familie bewahrt hier seit Generationen das Erbe des des Draigoch-Clans.
Der ARD-Weltspiegel beschäftigte sich mal wieder mit der russischen Seele. Warum Katzen dem Charakter der Russen am nächsten kommen – und das obwohl Putin Hundeanhänger ist.
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Wie lange müssen die Kollegen im Betrieb stehen? Und wer bestimmt das? Die Fragen will die IG Metall in der kommenden Tarifrunde aufbringen
Forscher kommen zum Schluss, dass Angriffe gegen Arbeiterschaft durch Zerschlagung des Sozialismus möglich wurden
Deutsche Seenotrettungsorganisationen stellten am Montag einen Forderungskatalog an die künftige Bundesregierung vor
Sir Eltons große Leidenschaft: Der FC Watford überrascht die englische Premier League
1:0 führt der Tabellenletzte Rot-Weiß Erfurt im Steigerwaldstadion gegen den Halleschen FC. In der 5. Minute der Nachspielzeit eine letzte Ecke. Nur ein Mann steht frei.
Top 20 der letzten...
12 Monate / 48 Stunden
21.04., 16:00 Uhr, Antiquariat Prometheus, 26384 Wilhelmshaven